Maria_H
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Sie haben mir schon mehrmals zu Medikamenten in der Kinderwunschzeit geholfen. Ich hoffe, ich darf Sie hierzu nochmals etwas fragen: Mein FA verwendet für den vaginalen Ultraschall Sonogel und trägt dieses auch auf das Untersuchungskondom außen auf. Der Ultraschall wird in der Regel 2-3 Tage vor dem erwarteten Eisprung durchgeführt. 1. Ist dieses Gel – so verwendet – im Hinblick auf den Kinderwunsch (Auswirkung auf die Spermien und deren Beweglichkeit oder auf die Scheidenflora, den ph-Wert, …) unbedenklich? 2. Falls es schädliche Auswirkungen haben sollte – nach welchem Zeitablauf nach dem Ultraschall kann ich davon ausgehen, dass sich eine eventuelle negative Wirkung wieder neutralisiert hat? Im Beilagezettel steht, es handele sich dabei um ein viskoses, fettfreies und auf Wasser basierendes Kontaktgel, exzellente Haut- und Schleimhautverträglichkeit, hautfreundlicher ph-Wert 5,6, hypoallergen und nicht sensibilisierend, formaldehydfrei, keine UV-Lichtschutzzusätze, ohne Parfümierungs- und Farbzusätze hergestellt, antibakteriell. Die Inhaltsstoffe sind: - Wasser - Propylene Glycol - Carbomer - Triethanolamine - Tetrasodium Iminodisuccinate - Benzyl Alkohol - Methylchloroisothiazolinone, - Methylisothiazolinone. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße! Maria H.
Eine Beeinträchtigung der Spermien ist durch das Kontaktgel nicht zu befürchten, zumal hier auch nur kleine Mengen eingesetzt werden.