Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Sevofluran

Frage: Sevofluran

Gretchen2312

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Paulus, ich bin in einer MKG-Praxis als Operateur tätig. Wir haben einmal die Woche ambulante ITNs. Ab und zu also ca alle 2 Wochen haben wir auch eine Kindernarkose welche mit Sevofluran eingeleitet wird. Es besteht keine Gasabsaugung. Wir lassen allerdings während der Op genügend Frischluft in den OP und zum Zeitpunkt der Einleitung halte ich mich nicht im OP auf. Ich operiere erst wenn das Kind intubiert ist. Inwieweit besteht nun für das ungeborene Kind ein Risiko? Vielen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Das Inhalationsnarkotikum Sevofluran wurde der FDA-Kategorie B zugeordnet, d. h. nach unauffälligen Tierversuchen sind bisher keine umfangreichen Daten zur menschlichen Schwangerschaft verfügbar. Man würde vorsichtshalber eine permanente Exposition über die Atemluft am Arbeitsplatz meiden, doch wäre die sporadische Inhalation in moderaten Konzentrationen sicher nicht mit einem besonderen Risiko für die kindliche Entwicklung verbunden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.