Schnattilein05
Hallo Dr. Paulus Ich habe eine 10 wochen alte Tochter und in meinem Haushalt leben noch 2 Katzen. Denen mache ich jedes Jahr das KatzenHalsband gegen Zecken und Flöhe von seresto um. Ich halte natürlich immer die Hygiene ein und wasche mir die Hände bevor ich an meine Kleine gehe. Natürlich lässt sich aber nicht vermeiden, dass auch mal ein katzen Haar an ihrer Kleidung ist. Ist das Halsband im Umgang mit meiner kleinen Maus schädlich? Es legt einen Film auf das Fell und tötet zecken und Flöhe bevor sie beißen können. Die Inhaltsstoffe vom Zeckenhalsband sind wie folgt: Imidacloprid 1,25 g und 4,50 g, Flumethrin 0,56 g und 2,03 g. Sonstige Bestandteile: Titandioxid (E 171), Eisenoxid schwarz (E 172). Können Sie mir Auskunft geben ob dies wirklich schädlich für mein Baby ist? LG und vielen Dank
Ein derart oberflächlicher Kontakt mit den Wirkstoffen Imidacloprid bzw. Flumethrin stellt sicher keiner Gefahr für den Säugling dar.
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit