X-Tina
Kann ich während der Schwangerschaft Selbstbräuner verwenden? Lt Hersteller kann dieser angewendet werden! Ist dies unbedenklich oder sollte ich darauf verzichten? Herzlichen Dank im Voraus! Folgende Inhaltsstoffe: Aloe Barbadensis (Aloe Vera) Leaf Water (Aqua, Eau)*, Dihydroxyacetone***, Cocamidopropyl Betaine, Saccharide Isomerate***, Tocopheryl Acetate, Cucumis Sativus (Cucumber) Extract**, Hammamelis Virginiana (Witch Hazel) Extract**, Fucus Vesicolosus (Bladderwrack) Extract**, Papaya (Papaya) Fruit Extract**, Citric Acid, Punica Granatum (Pomegranate) Extract* Rubus Ideaus (Raspberry) Extract*, Litchi Chinensis (Lychee) Extract**, Glycyrrhiza Glabra (Liquorice) Extract*, Vitis Vinifera (Grape) Extract**, Gingko Biloba Extract*, Sodium Benzoate, Betain, Potassium Sorbate, CI 17200 (Red 33), CI 42090 (Blue 1), CI 19140 (Yellow 5), CI 60730 (Ext. Violet 2), CI 14700 (Red 4) *Organic / **Natural Origin / ***Ecocert
Selbstbräuner färben durch den speziellen Wirkstoff Dihydroxyaceton, ein Zuckermolekül, das nach lokaler Applikation mit hauteigenen Proteinen eine Verbindung eingeht, die obere Hornschicht braun. Sie führen über eine Aktivierung der Melanozyten zu einer verstärkten Pigmentierung. Reproduktionstoxikologische Untersuchungen liegen weder im Tierexperiment noch beim Menschen vor. Eine Anwendung in der Schwangerschaft ist daher nicht zu empfehlen.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir