MatLou
Lieber Herr Dr. Paulus, gestern habe ich die Schultüte meiner Tochter gebastelt. Beim Zusammenkleben geriet Sekundenkleber an zwei Fingerkuppen. Mit Seife und Spüli ging es nicht weg. Ist dies für das ungeborene Baby schädlich? Befinde mich heute in SSW 15+4. Vielen Dank für Ihre Mühe und ein schönes Wochenende.
Der oberflächliche Kontakt mit Sekundenkleber stellt keinerlei Gefahr für das Ungeborene dar.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich (15.SSW) habe heute gleich noch eine Frage, die mich belastet und zwar: Als ich vorhin mit Sekundenkleber gearbeitet habe und mir eine neue Tube aufschneiden musste, kratzte es plötzlich sehr im Hals und der Geruch war auch stärker als noch bei der alten Tube kurz davor. Ich weiß ja, dass der Kleber Haut, Augen und Atemwege reizt, ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit