Lilli2012
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Wir hatten vor paar Tagen Handwerker da, u.a. wurde der Wasserhahn repariert und mit einem Schmiermittel behandelt. Das hat sehr gestunken, aber ich konnte den Raum nicht verlassen, da ich an anderer Stelle helfen musste. Ich war sicherlich eine gute halbe Stunde dabei ( ca. ein bis eineinhalb Meter vom Spray entfernt) und hatte währenddessen und anschließend Kopfschmerzen. Es kam folgendes Produkt zum Einsatz: BRUNOX Turbo-Spray 5-Funktionenspray 300ml (Schmiermittel, Kriechöl / Rostlöser, Korrosionsschutzmittel, Reinigungsmittel, Kontaktspray). Was das genau beinhaltet weiß ich nicht, ich habe nur aufgeschnappt, dass Lösungsmittel und Kohlenwasserstoff enthalten sind. Das Mittel wurde sehr großzügig verwendet. Die kleine Küche war anfangs nicht, später nur mäßig belüftet. Zwei Tage später riecht es noch leicht danach. Ich mache mir grosse Sorgen, ob die Dämpfe dem Baby geschadet haben. Ist das möglich? Ich bin in der 19. Woche schwanger.
Bei der beschriebenen vorübergehenden inhalativen Exposition mit dem Schmiermittel ist keinesfalls mit einer Beeinträchtigung der kindlichen Entwicklung zu rechnen.
Die letzten 10 Beiträge
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft
- Frauenmanteltropfen
- Frage zu Medikamenten während Kinderwunsch
- Antibiotische 'Augentropfen
- Bindehautentzündung
- FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose
- Aminomed Zahnpasta
- Creme Seberrhoisches Ekzem Stillzeit
- Safran in Stillzeit
- Ibuprofen und Haarfarbe