Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schlafsofa

Frage: Schlafsofa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin ca. ein bis zwei Mal im Monat übers Wochenende bei meiner Mutter und schlafe dort auf einer Schlafcouch, die Anfang des Jahres neu angeschafft wurde. Unser Bettzeug liegt immer bezogen im Bettkasten und riecht dementsprechend nach dem Bettkasten. Nun frage ich mich, ob dieser Geruch bzw. die evtl. enthaltenen Schadstoffe gefährlich für mein Kind sein könnten. Ich bin jetzt in der 30. SSW, habe aber ja seit Beginn der Schwangerschaft immer mal wieder zwei Nächte auf der Schlafcouch und in dem Bettzeug aus dem Bettkasten geschlafen. Außerdem steht ein Tintenstrahldrucker in diesem Zimmer, der allerdings wohl nicht sehr häufig benutzt wird. Ich wusste bisher nur, dass Laserdrucker wegen Feinstaub bedenklich sein sollen, aber letzens sagte mir eine Freundin, dass auch Tintenstrahldrucker gefährliche Ausdünstungen verursachen sollen. Kann ich dem Baby durch das Schlafen in diesem Raum geschadet haben?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Weder die Ausdünstungen der Schlafcoach noch der Tintenstrahldrucker können bei dem von Ihnen beschriebenen gelegentlichen Kontakt zu irgendeiner kindlichen Schädigung führen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.