Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schimmer-Vernichter

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Schimmer-Vernichter

Elli200707

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Paulus, Ich habe im ersten Trimenon ein paar Fliesen im Bad mit Schimmelvernichter bearbeitet. Ich hatte auch keine Handschuhe an und teilweise kleine Nietnagel Verletzungen. Jetzt mache ich mich dolle Vorwürfe das ich damit umgangen bin. Kann es über die Atmung oder dem Blut das Baby schaden? Wie sieht es mit einem leukämierisiko aus ? Die Inhaltsstoffe waren < 5% nichtionische Tenside, Bleichmittel auf Chlorbasis, pro 100g:4,9g Natriumhypochlorid Vielen Dank für die Antwort


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der chlorhaltige Schimmelentferner kann allenfalls ihre Atemwege reizen, eine Schädigung des Ungeborenen ist ausgeschlossen. Wenn ein erhöhtes Risiko für Neuralrohrdefekte besteht (z. B. familiäre Vorgeschichte, Antiepileptikatherapie) wird sogar die Dosis von 5 mg Folsäure zur Prophylaxe eines offenen Rückens empfohlen. Eine kindliche Schädigung durch die höhere Folsäuredosis ist nicht zu befürchten.


Elli200707

Beitrag melden

Ich habe im 1. Trimenon 5 mg Folsäure genommen. Können sie mir sagen ob ich eine Überdosierung genommen habe und damit dem Kind geschadet habe ?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.