Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Schadstoffe in Kosmetikartikeln/Sonnencreme

Frage: Schadstoffe in Kosmetikartikeln/Sonnencreme

tina_99

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich finde es toll, dass Sie und Ihre Kollegen sich die Zeit nehmen, um die vielen Fragen zu beantworten. Bisher habe ich gewöhnliche Körperpflegeprodukte (Duschgel, Shampoo, Gesichtscreme, Make-up, Körperöl und ein Gesichtswasser) sowie Schaumfestiger und auch Haarspray verwendet. Auch zum Händewaschen und Spülen haben wir bisher gewöhnliche Produkte verwendet. In den Sommermonaten (etwas Mai bis August) habe ich mich regelmäßig mit Sonnencreme LSF 50 eingecremt, da ich sehr helle Haut habe. Nun bin ich in der 29. SSW und habe mit Erschrecken festgestellt, dass die Pflegeprodukte einige bedenkliche chemische Substanzen beinhalten. So enthalten das Shampoo Sodium Laureth Sulfate, das Duschgel Mipa-Laureth Sulfate, Laureth-4 Sulfate sowie einen Farbstoff mit der Bezeichnung CI-16035, das Gesichtswasser Salicylsäure und die Flüssigseife Cocamide DEA sowie das Spülmittel verschiedene Tenside. Besonders besorgniserregend finde ich die Tatsache, dass ich über einen längeren Zeitraum eine Sonnencreme verwendet habe, die u. a. Titanium Dioxid (nano) enthält und diese großflächig (Arme, Beine, Gesicht) aufgetragen habe. Leider war mir nicht bewusst, dass so viele Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft gemieden werden sollten. Nun mache ich mir natürlich große Sorgen. 1. Habe ich durch die Verwendung gewöhnlicher Körperpflegeprodukte (insbesondere des Gesichtswassers mit Salicylsäure) der Entwicklung meines Kindes geschadet bzw. welchen negativen Einfluss haben sie auf das Kind und mich. 2. Ist mit negativen Folgen für mein Kind durch die regelmäßige Verwendung von Sonnencreme, die Nanopartikel als UV-Filter enthält, zu rechnen? Vielen Dank für Ihre ehrliche Antwort! Tina


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Solange Sie die Produkte in üblichen Mengen bis zur 29.SSW bestimmungsgemäß äußerlich angewandt (und nicht flaschenweise getrunken!) haben, sehe ich keine Probleme für die kindliche Entwicklung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Man liest ja sehr viel zum Thema Ernährung und Vitaminen. Hinsichtlich Vitaminen (B12, Vitamin D, Folsäure, Jod etc.) liest man dass man diese überdosieren kann. Aber mit zum bsp. Femibion kann man dies doch nicht wirklich bewirken oder? Somit kann man es doch bestimmt beruhigt in der Schwangerschaft einnehmen? ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir hatten immer Edelstahltöpfe 18/10, leider, wie wir in der 7. SSW festgestellt haben, hatten alle diese Töpfe Lochfraß auf dem Boden, sprich kleine Nadelkopfgroße Löcher und teils kleine Risse. Im Nachhinein hatten wir rausgefunden, dass es unsere eigene Schuld war, da wir Salz immer direkt zu Beginn in die Töpf ...

Guten Morgen Dr. Paulus, ich habe eine Frage bezüglich Sonnencreme für Babys. Wir sind mit unserem 10 Monate alter Sohn bald für 8 Monate auf Rhodos und aufgrund seiner 7 Jahre alter Schwester viel draußen und im Freibad. Was halten sie von den beiden Sonnencremes? Welche ist besser? Bei beiden handelt es sich um chemische Sonnencremes. Sonne ...

Hallo Herr Dr Paulus, Vor 3 tagen habe ich meiner Mutter dabei geholfen auf der Terasse die Wand zu lackieren. Ich weiss das man sehr aufpassen muss mit Lackieren und allem in der Schwangerschaft allerdings habe ich mir nichts dabei gedacht da wir draussen sind und es eine kleine Wand ist. Das Streichen hat ungefähr 15-20 minuten höchstens gedaue ...

Hallo Herr Dr. Paulus, unser Haus wird gerade renoviert . Bald soll die Außenfassade renoviert und verputzt werden. Es wird über die ganze Fassade eine Menge Klebe- und Renovierungsmörtel aufgebracht werden, außerdem auch an einigen Stellen Zweikomponentenkleber und auch Bauschaum. Anschließend wird dann noch die ganze Fassade in weiß ( ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich bin in der 20. Woche schwanger und versuche mich möglichst gesund zu ernähren. So habe ich mir vorgestern eine Gemüsesuppe gekocht, die ich in den letzten beiden Tagen in die Arbeit mitgebracht und in der Mikrowelle in einer Keramikschüssel aufgewärmt habe. Beide Male habe ich festgestellt, dass sich unschöne braune ...

Guten Morgen Dr. Paulus! Vorab: Vielen Dank für Engagement im Rahmen dieses Forums! Während der Schwangerschaft stoße ich doch immer wieder auf Fragen und bin daher sehr dankbar für die Möglichkeit, diese hier stellen zu können. Ich habe zwei Fragen. 1. Aufgrund eines Ausschlags im Gesicht hat mir eine Hautärztin die Creme Clotrimazol AL 1% ...

Guten Tag, kann man durch das Tragen von Kleidung Giftstoffe aufnehmen, die schädlich für eine Schwangerschaft sein könnten?  Ich habe mir nie wirklich viele Gedanken gemacht, aber nun hört man ja schon von einigen Klamottenhändlern, dass giftige oder schädliche Stoffe in Klamotten gefunden wurden. Liebe Grüße und Danke

Hallo Herr Dr. Paulus, ich befinde mich noch im ersten Trimester und wollte täglich eine Sonnencreme mit folgenden Inhaltsstoffen benutzten: Aqua, Dibutyl Adipate, Propanediol, Diethylamino Hydroxybenzoyl Hexyl Benzoate, Polymethylsilsesquioxane, Ethylhexyl Triazone, Methylene Bis-Benzotriazolyl Tetramethylbutylphenol (Nano), Niacinamide, Co ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus,  ich beschäftige mich zum Schutz meiner Kinder häufig mit der Thematik "Schadstoffe", jedoch wusste ich bislang nichts von Acrylamid. In der gesamten Schwangerschaft nahm ich maximal 1x/Monat stärker acrylamidhaltige Lebensmittel (Pommes) zu mir und mehrmals wöchentlich gering acrylamidhaltige Lebensmittel (da die ...