Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Salben bei Hautreizung

Frage: Salben bei Hautreizung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Hautarzt hat mir für die juckenden Stellen im Gesicht und an den Ellbogen Advantan Creme 0,1% für 3 Tage 2xtgl verschrieben. Zusätlich soll ich Schwarzteekompressen machen und danach im Gesicht Fungoral Creme 2% gemischt mit Ultrasicc anwenden. An den Ellbogen darf ich noch gegen den Juckreiz Bepanthen Sensiderm cremen. Meine Frauenärztin war über die Advantancreme nicht so erfreut, sie hat mir stattdessen Elocon Salbe für Gesicht und Ellbogen verschrieben, da sie meint diese sei hinsichtlich dem Cortison schwächer dosiert und wird von der Haut nicht so stark absorbiert. Sind diese Cremen in der Ss tatsächlich unbedenklich (Advantan Creme 0,1%, Elocon Salbe, Bepanthen Sensiderm, Fungoral Creme 2% gemischt mit Ultrasicc (30 zu 100))? Ist Elocon wirklich unbedenklicher als Advantan 0,1%? Ich bin derzeit in der 29.ss. Danke für Ihre Auskunft.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Im letzten Schwangerschaftsdrittel wäre sowohl eine äußerliche Anwendung von Methylprednisolon (Advantan Salbe) als auch Mometason (Elocon Salbe) vertretbar, zumal es sich bei Ihnen wohl nur um begrenzte Areale handelt. In der Tat ist der Übergang des Kortikoides (Mometason) in die Blutbahn bei Elocon etwas geringer. Auch die äußerliche Behandlung mit dem Pilzmittel Ketoconazol im Gesicht wäre im letzten Schwangerschaftsdrittel akzeptabel. Bei Bepanthen Sensiderm und Ultrasicc handelt es sich lediglich um pflegende Salbenbestandteile. Gegen das geplante Vorgehen bestehen keine Einwände.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.