boa06js
Sehr geehrter Dr.Paulus, Ich habe es heute geschafft die Flüssigkeit, die sich unten im Auffangbehälter des Raumentfeuchters (mit Granulat) sammelt, zu verschütten. Dabei ist eine größere Menge der Flüssigkeit über meinen Arm und andere Hautstellen gelaufen. Ca. 10 min. später habe ich geduscht und die Hautpartien gut mit Duschgel gesäubert. Muss ich mir Sorgen um unser Baby machen? Ich bin in der 38. SSW. Ist das Zeug giftig bei Hautkontakt? Ich hoffe auf eine schnelle Antwort, Danke schon einmal für Ihre Hilfe!
Bei dem zur Raumentfeuchtung eingesetzten Granulat handelt es sich vermutlich um Calciumchlorid. Calciumchlorid ist ein in der Natur vorkommendes Salz, das in seiner wasserfreien Form als Trocknungsmittel verwendet wird. Es wird aber auch als Festigungsmittel, Geschmacksverstärker und Stabilisator bei der Lebensmittelherstellung eingesetzt. Es ist in der EU als Lebensmittelzusatzstoff der Nummer E 509 zugelassen. Ein äußerlicher Kontakt mit dem beschriebenen Luftentfeuchter stellt daher keine Gefahr für die kindliche Entwicklung dar.
Die letzten 10 Beiträge
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft
- Frauenmanteltropfen
- Frage zu Medikamenten während Kinderwunsch
- Antibiotische 'Augentropfen
- Bindehautentzündung
- FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose
- Aminomed Zahnpasta
- Creme Seberrhoisches Ekzem Stillzeit
- Safran in Stillzeit
- Ibuprofen und Haarfarbe