kati102
Guten Tag Herr Dr. Paulus Mir ist leider noch eine Frage eingefallen die mich schon lange belastet. Bitte entschuldigen Sie die etwas komische Frage. Als Kind (2mal) und auch als Erwachsener (ca.vor 6Jahren 1mal) sind mir Fieberthermometer aus der Hand gefallen. (Beim Runterschütteln). Insgesamt 3Stück. Kann sich durch diese Unfälle vermehrt Quecksilber in meinem Körper angelagert haben und wurden meine zwei Kinder während denSchwangerschaften und Stillzeiten vermehrt dadurch belastet? Das erste Kind wurde 14Monate gestillt. Das zweite Kind ist jetzt 6Monate alt und wird noch gestillt. Ich war jedoch wie das passiert ist nie schwanger und es wurde natürlich immer entsorgt. Tut mir Leid für die etwas komische Frage. Aber dies beschäftigt mich schon sehr lange. Mit freundlichen Grüßen, Karin
Vergleichsweise haben Sie durch den Verzehr von Fisch bzw. die Umweltbelastung deutlich größere Mengen von Quecksilber aufgenommen. Die zerbrochenen Fieberthermometer fallen hier für die Belastung Ihrer Kinder nicht ins Gewicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Baustelle Asphalt
- Bin Heute 4+4 und habe bis Heute geraucht😮💨
- Sertralin 50 während der Schwangerschaft
- Wimpernlifitng
- Niedermolekulares Heparin und Leinöl
- Alkohol in ersten 4 SSW
- Vitamin B1, B6, B12 Überdosierung möglich ?
- Hundeflohshampoo
- Hylo Vision HD Augentropfen in der Stillzeit verwendet
- Xarelto fruchtschädigend?