hanan
Hallo, ergaenzend zu meiner Frage letzte Woche: ich habe seit August 2014 Symptome, die kommen und gehen. Seit meinem 2. SSW-Monat habe ich das Gefuehl, sie sind deutlich mehr geworden. Ein Arzt stellte dann vor einer Woche endlich die Diagnose auf Grund des niedrigen TSH-Wertes. Seit 8 Tagen nehme ich nun die niedrigste Dosis, spuere aber noch keine Besserung. 1.Ab wann tritt diese ein? 2.Und warum nehmen die Beschwerden- Hitze im Gesicht, schneller herzschlag etc. jetzt gerad so zu? 3.Und ist diese Sache reversibel, kann ich durch die auf 2 Monate angesetzte Medikamenteneinnahme mti einer Heilung rechnen oder tatsaechlich mit einem Verschwinden der Beschwerden? Vielen Dank!! Hanan
Wenn die Befunde für freies T3 und freies T4 im Normbereich liegen, sollte auch über andere Ursachen der Beschwerden nachgedacht werden. Nach 8 Tagen sollte sich auch unter der moderaten Dosis von Propylthiouracil eine Besserung einstellen. Es wäre langfristig ungünstig, wenn die kindliche Schilddrüsenfunktion durch hohe Dosen von Propylthiouracil unterdrückt wird. Grundsätzlich könnte die Dosis auf 100 mg gesteigert werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft
- Frauenmanteltropfen
- Frage zu Medikamenten während Kinderwunsch
- Antibiotische 'Augentropfen
- Bindehautentzündung
- FEMANNOSE F mit Preiselbeer-Extrakt und D-Mannose
- Aminomed Zahnpasta
- Creme Seberrhoisches Ekzem Stillzeit
- Safran in Stillzeit
- Ibuprofen und Haarfarbe