Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Pneumokokkenimpfung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Pneumokokkenimpfung

Dariana

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, ich habe leichtes bronchiales Asthma und eine Verwandte, die das auch hat, allerdings schon jenseits der 60 ist hat sich gegen Lungenentzündung impfen lassen, auf anraten Ihres Hausarztes. Jetzt bin ich hin und her gerissen, ob ich das auch evtl. machen lassen soll zwecks Kinderwunsch. Wie lange müsste man nach dieser Impfung warten, bis man schwanger werden darf?? Gibt es Wartezeiten?


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt allen Erwachsenen ab einem Alter von 60 Jahren eine Impfung gegen Pneumokokken. Darüber hinaus wird die Impfung gegen Pneumokokken allen Personen mit erhöhtem gesundheitlichem Risiko aufgrund von bestimmten Vorerkrankungen oder mit beruflichem Risiko empfohlen. Hierzu gehören Personen, die an chronischen Erkrankungen wie Diabetes, chronischen Erkrankungen des Herzens oder der Atmungsorgane leiden. Bei Pneumokokken-Impfstoff handelt es sich um Antigenstrukturen (Polysaccharide) gegen Streptococcus pneumoniae, also nicht um Lebendimpfstoff. Fruchtschädigende Effekte sind nicht bekannt. Ein längeres Intervall zwischen Impfung und Schwangerschaft ist daher nicht erforderlich.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.