Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Pipamperon Kiwu

Frage: Pipamperon Kiwu

girl

Beitrag melden

Hallo Ich werde im Moment wieder neu eingestellt. Nehme abilify,quetiapin und werde von atosil auf pipamperon/dipiperon umgestellt da ich so unruhig bin. Im Internet steht pipamperon sei schädlich,die Psychiaterin versichert mir es sei ok die haben damit gute Erfahrungen. Wie sehen Sie das wenn ich unter den Medis,vor allem dem dipi jetzt schwanger werde? LG und danke


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Folsäure wirkt vor allem vorbeugend bei erhöhtem Risiko für offenen Rücken (Neuralrohrdefekte). Andere Anomalien werden durch Folsäure nicht unbedingt verhindert. Bei Pipamperon handelt es sich um ein Neuroleptikum aus der Gruppe der Butyrophenone, die bislang nicht als fruchtschädigend aufgefallen sind. Allerdings wurden größere Erfahrungen spezielle zu Pipamperon in der menschlichen Schwangerschaft bisher nicht publiziert. Mögliche Wechselwirkungen von Aripiprazol, Quetiapin, Promethazin und Pipamperon auf die menschliche Schwangerschaft wurden bislang nicht untersucht. Günstig wäre es natürlich, wenn eine Schwangerschaft unter stabilem Befinden mit möglichst wenigen erprobten Substanzen angestrebt würde. Das Pipamperon an sich erscheint nicht besonders problematisch.


girl

Beitrag melden

Noch was vergessen,ich habe Gelesen das man bei medis wo eine Gefahr in der Schwangerschaft besteht,vorsorglich folsäure nehmen soll dann wäre das Risiko geringer. Ich nehme ja tgl meine folsäure,ist die Gefahr dann geringer dem Kind zu schaden,sollte das pipamperon "Schäden verursachen können "? Können sie mich beruhigen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.