Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Pevaryl in der 6. SSW

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Pevaryl in der 6. SSW

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein FA war leider in Urlaub, so war ich wegen der Pilzinfektion beim Hausarzt. Ich hatte vor 3 Monaten eine Fehlgeburt - machte mir natürlich riesige Sorgen wegen der Infektion. Aber ist das Medikament ok in der 6. SSW?? Bis wann sollten die Symptome verschwunden sein?? Bitte HILFE!! Mache mir große Sorgen, vielen DAnk


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die Imidazolderivate hemmen die Ergosterolbiosynthese und zerstören auf diesem Wege die Integrität der Zellwand von Pilzen. Einige Vertreter dieser Substanzklasse werden kaum resorbiert, so daß sie nur lokal eingesetzt werden. Der erprobteste Wirkstoff aus dieser Gruppe ist Clotrimazol (z. B. CanifugÒ), das häufig zur Behandlung vaginaler Mykosen eingesetzt wird. Ein Beweis für eine durch Clotrimazol induzierte Zunahme der Spontanaborte liegt nicht vor. Neuere Imidazolderivate wie Econazol, die zur lokalen antimykotischen Therapie angeboten werden, haben zwar bisher kein embryotoxisches Potential gezeigt, sind jedoch beim Menschen weniger erprobt. Nach vaginaler Anwendung von Econazol in der Schwangerschaft zeigte sich bei 107 Kindern keine Häufung von angeborenen Störungen. In Tierversuchen mit Ratten und Kaninchen traten unter 3- bis 11-facher bzw. 2- bis 5-facher humantherapeutischer Dosis nicht vermehrt Fehlbildungen auf. Sie sollten die begonnene Anwendung von Gyno-Pevaryl fortsetzen. Nach drei Tagen sollten die Symptome weitgehend verschwunden sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe in der Zeit um die 30. Schwangerschaftswoche länger die Schmerzsalbe Voltaren benutzt, da ich unter starken Rückenschmerzen litt. Ich habe sofort damit aufgehört, als mich meine Hebamme darüber aufgeklärt hat, daß dies schädlich für das KInd sein kann. Nun bewegt sich dieses Kind sehr wenig im Bauch, ist also extrem ruhig (es ist mein 5. und die anderen haben alle doch ab und zu mal getreten, während dieses Kind sich nur mal sacht bewegt und auch das nicht sonderlich viel). Die Vorsorgeuntersuchungen haben keine Auffälligkeiten gezeigt, Herzaktion, Lage, Entwicklung, alles ist normal. Muß ich mir trotzdem Sorgen machen, weil es so ruhig ist, oder ist es einfach ein "faules" KInd? Bin jetzt in der 36. Woche, da wirds ja sowieso eng, aber auch vorher war das Kleine schon extrem ruhig. Danke schonmal für Antwort, Irina.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe auch am Anfang der Schwangerschaft Pevaryl bekommen. Und nehme es jetzt auch wieder. Mein Kind scheint völlig gesunbd zu sein. Genaues weiss ich leider erst in ein paar Wochen! Während der Schwangerschaft ist man leider sehr anfällig dafür wie mir scheint ;-( LG Annett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.