Kleinefussfee
Guten Tag. Wir planen demn nachwuchs. Ich nehme perazin 25 mg abends zum schlafen. Laut Neurologe und frauenarzt darf ich mit dem Medikament schwanger werden und würde nix ausmachen. Müssten nur am Ende der Schwangerschaft abgesetzt werden das das Baby keine entzugserscheinungen und Anpassung Störungen bekommt. Stimmt das so? Ist es wirklich unbedenklich? Habe schon ein behindertes Kind dieser an der Geburt Sauerstoffmangel hatte. Möchte kein Risiko eingehen. Vielen Dank LG Sabrina Hehl
Ältere Phenothiazine wie z. B. Perazin zeigten keine fruchtschädigenden Effekte. Bei Ihrer moderaten Tagesdosis von 25 mg wären auch keine kindlichen Anpassungsstörungen nach Geburt zu befürchten, d. h. sie müssten das Präparat nicht unbedingt vor Geburt absetzen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit