Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Perazin und Schwangerschaft?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Perazin und Schwangerschaft?

Kleinefussfee

Beitrag melden

Guten Tag. Wir planen demn nachwuchs. Ich nehme perazin 25 mg abends zum schlafen. Laut Neurologe und frauenarzt darf ich mit dem Medikament schwanger werden und würde nix ausmachen. Müssten nur am Ende der Schwangerschaft abgesetzt werden das das Baby keine entzugserscheinungen und Anpassung Störungen bekommt. Stimmt das so? Ist es wirklich unbedenklich? Habe schon ein behindertes Kind dieser an der Geburt Sauerstoffmangel hatte. Möchte kein Risiko eingehen. Vielen Dank LG Sabrina Hehl


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ältere Phenothiazine wie z. B. Perazin zeigten keine fruchtschädigenden Effekte. Bei Ihrer moderaten Tagesdosis von 25 mg wären auch keine kindlichen Anpassungsstörungen nach Geburt zu befürchten, d. h. sie müssten das Präparat nicht unbedingt vor Geburt absetzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.