Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Octenisept

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Octenisept

Sabi2211

Beitrag melden

Lieber Dr. Paulus, Ich hätte eine frage zur Anwendung von octenisept desinfektionsspray. Muss mit diesem meinen zwei monate alten sohn den finger desinfizieren wegen einer nagelbettentzündung. Habe das mittel sehr grosszügig einige male direkt auf den finger gesprüht. Geht da eine Gefahr durch das einatmen des aerosols für mein baby aus? Jetzt mache ich es so, dass ich ein wattestäbchen mit dem spray anfeuchte und den finger dann damit desinfiziere. Lasse es dann einwirken und wische ihm danach die hand aber nicht mehr ab und wasche sie auch nicht. Wenn er danach seine hand in den mund nimmt, ist das ja unbedenklich oder? Er schleckt die finger oft ab und greift sich auch ins gesicht, in die augen usw. Geht hier nach der einminütigen einwirkzeit irgendeine gefahr aus? Des weiteren hat er vom arzt baneocin salbe verschrieben bekommen. Habe ihm an drei tagen jeweils zwei mal damit den finger behandelt. Habe einen ca ein Zentimeter langen Salbenstreifen auf den finger gegeben und ein pflaster drauf. Dieses hat aber nie sonderbar gut gehalten. Hab ihm sicherheitshalber eine socke drübergetan damit er die salbe nicht abschlecken kann, aber er hat die socke auch oft in den mund genommen. Geht von den eventuellen salbenrückständen irgendeine gefahr aus. In der beilage steht es darf insbesondere bei kindern nicht in den mund gelangen? Was wenn doch mal ein bisschen was in den mund gelangt? Habe ihm gestern vergessen die hände zu waschen, nachdem ich die socke entfernt habe. Wenn da noch reste vom eincremen am Vortag waren, ist das bedenklich? Es steht auch etwas von nieren und gehörschädigender wirkung aber ich denke wenn man es nur kleinflächig und äusserlich anwendet dürfte nichts passieren oder doch wenn er etwas abgeschleckt hat? Mache mir leider wie immer zu viele gedanken. Lg und einen guten rutsch


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ich bin Frauenarzt und nicht Kinderarzt, hoffe aber, Sie angesichts der beschriebenen Anwendungen dennoch beruhigen zu können. Der Wirkstoff Octenidin (Octenisept) wird als oberflächlich desinfizierende Substanz nicht in relevantem Umfang in den Organismus aufgenommen, auch wenn Ihr Kind davon mal etwas ableckt. Bacitracin und Neomycin (Baneocin) sind oberflächenaktive Antibiotika, die auch nach Ablecken nicht in relevantem Umfang in den kindlichen Organismus aufgenommen werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Dr. Paulus Sie haben Recht behalten als Sie mir schrieben das wohl trotz Varix der Vena umbilicalis und Faktor 5 Leiden der Mutter, alles gut gehen wird. Mein Sohn wurde am 9 März nach Einleitung gesund, bis auf eine Neugeboreneninfektion, spontan geboren. Ich wollte ihnen gerne nochmal Danke sagen. Ihre Nachricht hat mir damals sehr geh ...

Hallo Herr Dr. Paulus, ich habe hin und wieder Mückenstiche die ziemlich jucken und hab mit Octenisept gel gute Erfahrungen gemacht das es zumindest aufhört zu jucken. Kann ich dies in der Schwangerschaft bedenkenlos verwenden? Lg

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich wurde am Montag Abend leider in den Fuß gestochen (zwischen Knöchel und Achillessehne). Der Knöchel ist nun seit Dienstag Abend angeschwollen und wird seitdem gekühlt..die Schmerzen beim Gehen sind deutlich besser geworden und die Schwellung ist etwas zurück gegangen. Nun wurde mir gestern von meiner behandeln ...

Hallo, aufgrund immer wieder kehrender Infektionen der Scheide durch E-Coli Bakterien wurde mir zur äußerlichen Desinfektion Octenisept Vaginaltherapeutikum empfohlen. Das kann ich laut meiner Ärztin nach dem Toilettengang anwenden. Nun hab ich festgestellt, dass meine Schleimhäute ziemlich angegriffen, weiß und trocken sind. Kommt das von dem ...

Hallo Herr Dr. Paulus, Ich habe mich heute dummerweise mit dem Gemüseschäler tief in den Daumen geschnitten und die frische Wunde direkt mit octenisept eingesprüht und ein Pflaster darum gemacht. Erst im Nachhinein ist mir eingefallen ob es evlt ein Fehler war das auf die frische Wunde zu sprühen. Ich mache mir Sorgen dass es jetzt in den Or ...

Sehr geehrter Dr. Paulus, aktuell bin ich Ende der 10. Schwangerschaftswoche und hätte 3 Fragen: 1. Nach einer Blutabnahme ist mein Pflaster etwas abgestanden. Aus (übertriebener) Angst vor einer Verschmutzung habe ich zu Hause mehrere Sprühstöße Octenisept auf die Stelle gegeben. Dies war ca. eine halbe Stunde nachdem mir Blut abgenommen wur ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich aktuell in der 12. SSW. Ich benutze seit längerer Zeit, daher auch von Anfang an in der Schwangerschaft, Bepanthol Lippencreme. Ich benutze diese mehrmals täglich. Jetzt habe ich heraus gefunden, dass diese unter anderem Phenoxyethanol enthält. Ich habe im Internet gelesen, dass Phenoxyethanol ...

Guten Tag Hr. Dr. Paulus! Gleich mal zu Beginn, ich bin jetzt ca. in der 10. SsW. Ich habe leider gleich am Anfang der SS 2 Warzen bekommen, eine am Fuß, eine an der Hand. Ich möchte die aber gerne loswerden. Nun meine Frage, sind Warzen generell schädlich für das Ungeborene? Und 2. Welche Methode ist die Beste zum Loswerden von Warzen? Gibt es ...

Guten Morgen Mein Sohn 3 jahre hat einen Ausschlag und ich muss ihn mit octenisept wundspray und fusicutan creme einschmieren. Nun meine frage ich bin in der 12 ssw und benutze keine Handschuhe dabei wasche mir aber meine Hände wenn ich fertig bin schadet es meinem ungeborenen Kind wenn ich die 2 Sachen benutze? Liebe Grüße

Guten Morgen. Ich hätte 2 Fragen: 1. Ich habe eine Wunde knapp unterhalb der Lippe und eine Schnittwunde am Finger. Kann ich octenidin verwenden? Da es an den Händen ist, kann ich nicht ausschlueßen, dass auch mal was in den Mund gelangt. Wäre dues bedenklich? 2. Mein neues Handy hat einen Finferabdruckscanner, der auf Ultraschall basiert, sehen ...