Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Nickelgehalt in Sojadrink

Frage: Nickelgehalt in Sojadrink

MammmaMia

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich in der 8. SSW und trinke seit jeher gerne Soja“milch“, die ich bereits vor und auch seit Beginn der Schwangerschaft vor allen Dingen mit Müsli zu mir genommen habe bzw. zu mir nehme. Die Menge dürfte sich dabei auf circa 250ml/Tag belaufen. Nun bin ich durch einen TEST darauf aufmerksam geworden, dass der von mir bis dato täglich konsumierte Sojadrink mit „Mangelhaft“ abschneidet, da 250ml des Getränks den - erschreckend hohen - Gehalt von 0,22 Gramm Nickel aufweisen würde. Wie schätzen sie die Situation ein, mir und meinem ungeborenen Kind damit Schäden zugefügt zu haben? Zur Information: Ich bin keine Nickelallergikerin. Haben Sie vielen Dank für Ihre Auskunft!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nach den Angaben des Bundesumweltamtes werden mit der Nahrung durchschnittlich 300 bis 500 µg Nickel pro Tag aufgenommen. Die von Ihnen angegebene Menge von 220 µg über die Sojamilch fällt diesbezüglich noch nicht aus dem üblichen Rahmen. Als besonders nickelhaltig gelten z. B. Sojabohnen, Haferflocken, Nüsse, Schokolade. Solche Nahrungsmittel können die tägliche Aufnahme von Nickel auf ca. 1000 µg steigern. In Tierexperimenten zeigten sich bei den Nachkommen vermehrt angeborene Anomalien und Wachstumsretardierungen unter Exposition mit diversen Nickelsalzen. Beim Menschen konnten bislang bei üblichen Expositionen solche Zusammenhänge nicht nachgewiesen werden.


MammmaMia

Beitrag melden

Ich bitte um Verzeihung, mir ist ein Rechtschreibfehler unterlaufen: Es handelt sich um einen ermittelten Gehalt von 0,22 MILLIGRAMM auf 250ml.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.