NuNun
Guten Tag Ich bin derzeit in der Kinderplan-Phase und sollte in wenigen Tagen meine Periode bekommen oder (hoffentlich) nicht. Nun muss ich wegen Rückenprobleme bei einer Neurologin die Nervenleitgeschwindigkeit testen lassen. Ich weiß nicht genau, wie diese Untersuchung abläuft, aber mir wurde gesagt, es würde mit leichten Stromstößen gearbeitet. Angenommen ich wäre schwanger, würde das den wenige Tage alten Embryo schaden? Ich wäre bei der Untersuchung zwei Tage vor der zu erwartenden Mens., also, wenn es geklappt hätte ca. 12 Tage nach Eisprung. Ich würde die Untersuchung ja gerne verschieben, kriege aber erst sehr spät einen neuen Termin. Danke!
Diese Messung können Sie jederzeit durchführen lassen. Es werden hier nur geringe elektrische Pulse zur Diagnostik benötigt. Sie werden also zum Glück nicht unter Starkstrom gesetzt!
Die letzten 10 Beiträge
- Vemox
- Reizhusten in SSW38
- Lactulose
- Alternativen zu Antibiotika bei Bakterien im Urin
- Cefuroxim 500 mg
- Pap Abstrich/ Biopsie etc
- Vitamin B12 Mangel
- Gardnerellenbefall kurz vor Geburt - Antibiotikatherapie nötig?
- Nahrungsergänzungsmittel mit Saccharomyces boulardii in Schwangerschaft (35+3)
- Foster Nexthaler in Stillzeit