Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

NEMs zur Milchbildung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: NEMs zur Milchbildung

Kamikatze3010

Beitrag melden

Lieber Dr. Paulus, da ich wegen hohen Blutverlusts bei der Geburt Probleme mit der Milchbildung habe, hat mir meine Hebamme håvsund lactaval-Kapseln empfohlen. Diese enthalten pro Tagesdosis 250mg Bockshornkleesamenextrakt, 240mg Kümmelsamenpulver, 100mg Fenchelsamenpulver, 100mg Kreuzkümmelpulver, 50mg Dillsamenpulver, 50mg Anispulver und 200mg Folsäure. Parallel trinke ich allerdings pro Tag zwei Tassen Weleda Stilltee, der ebenfalls Bockshornklee, Fenchel, Kümmel und Anis enthält. Ist das zu viel des Guten und evtl schädlich für meinen Sohn (8 Wochen)? Danke und schöne Grüße, Kamikatze3010


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Entscheidend ist vor allem eine reichliche Flüssigkeitsaufnahme (z. B. 3 l), damit sich genügend Milch bilden kann. Ob dem Säugling die Muttermilch unter hohen Konzentrationen der genannten Kräuter schmeckt, können Sie ja selbst beobachten. Schädlich wird es für den Säugling nicht sein.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.