Anna19901
Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Ich würde auch Sie gerne noch um Ihre Einschätzung zu einer Naturfarbe bitten. Wir würden zum Streichen einer Gartenhütte gerne eine Naturholzlasur verwenden mit folgenden Inhaltsstoffen: Kiefernharz, Leinöl, Isoaliphate, Balsamterpentinöl, Kolophonium, Glycerinesther, Dammar, Leinöl-Standöl, Rizinusöl, Kieselgur, Kieselsäure, Quellton, Alkohol, bleifreie Trockner (Ca/Co/Mn). Farbpigmente: Erd-, Eisenoxyd -, Ultramarin- und Titanpigmente. Ich werde die Hütte selbst nicht streichen (14 SSW) jedoch steht diese sehr nah an meinem Schlafzimmerfenster. Können wir das bedenkenlos machen? Was denken Sie wie lange sollten die Fenster geschlossen sein? Ich danke Ihnen für Ihre Einschätzung! Mit lieben Grüßen Anna
Solange Sie die Naturholzlasur nicht literweise trinken, sehe ich keinerlei Gefahr für die Schwangerschaft.
Die letzten 10 Beiträge
- Wohnen am Feld
- Nachtrag: Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Synerga Stillzeit
- Rellvar Elipta 92/22 in der Schwangerschaft?
- Folio Lagerung
- Schimmel und Schimmelentferner
- Augenbrauenwachstums-Serum Stillzeit
- Demi-permanente Haarfarbe
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit