SoWi18
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, zunächst einmal vielen Dank für Ihre Antwort. Ich bin nun sehr verunsichert, da mir meine Ärztin die Werte zugeschickt hat, ohne eine Dosisänderung vorzuschlagen („alimentäre Jodzufuhr“). Ich habe mich (zum Glück) an Sie gewandt, weil ich selber gesehen habe, dass der Jodwert deutlich zu hoch ist. Ich mache mir nun erhebliche Sorgen um mein Kind. Was bedeutet denn eine Blockierung der kindlichen Schilddrüsenfunktion? Sollte ich nach der Geburt irgendwelche Untersuchungen durchführen lassen? Und welche Schäden (Behinderung/ Fehlbildungen oÄ) kann mein Kind davontragen? Wie lange muss der Wert denn erhöht sein, damit es zu einer Blockierung kommt? Herzlichen Dank nochmal!!!!
Die Entwicklung einer Schilddrüsenunterfunktion durch eine Überladung mit Jodid wird beim Erwachsenen durch den Wolff-Chaikoff-Effekt erst bei einer Tagesdosis über 1000 µg verursacht. Spezielle Untersuchungen zur Schwangerschaft gibt es nicht. Nach der Geburt wird die Schilddrüsenfunktion beim Neugeborenen routinemäßig überprüft, aber ich erwarte keine besonderen Komplikationen.
Die letzten 10 Beiträge
- Baustelle Asphalt
- Bin Heute 4+4 und habe bis Heute geraucht😮💨
- Sertralin 50 während der Schwangerschaft
- Wimpernlifitng
- Niedermolekulares Heparin und Leinöl
- Alkohol in ersten 4 SSW
- Vitamin B1, B6, B12 Überdosierung möglich ?
- Hundeflohshampoo
- Hylo Vision HD Augentropfen in der Stillzeit verwendet
- Xarelto fruchtschädigend?