Tuxuin
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich leide in dieser Schwangerschaft besonders (mehr als bei zwei vorangegangenen Schwangerschaften ohne Medikation) unter extremer Müdigkeit und auch Blutzuckerschwankungen. Besonders vormittags. SS-Diabetes wurde ausgeschlossen. Ich habe erfahren, dass diese Beschwerden ggf. mit dem Asthma-Spray zu tun haben können. Spricht etwas dagegen, das Spray statt morgens einfach abends einzunehmen und dann die Müdigkeitsphasen zu verschlafen? Darf das Spray egtl. auch in der Stillzeit angewendet werden und spricht etwas dagegen bei Einnahme des Sprays das Kind zu sich ins Bett zu nehmen (bei Familienbett heißt es ja immer, dass man das nur machen darf, wenn keine Medikamente eingenommen werden)? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Angesichts des geringen Übergangs des inhalierten Glukokortikoides Beclometason in die Blutbahn halte ich einen Zusammenhang mit Ihrer Müdigkeit und Ihren Blutzuckerschwankungen für unwahrscheinlich, zumal Sie eine moderate Tagesdosis von Ventolair anwenden. In der aktuellen Dosis könnten Sie Ventolair auch in der Stillzeit beibehalten. Natürlich dürfen Sie Ihr Kind auch zu sich ins Bett nehmen.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir