Sina_deluxe
Vielen Dank für Ihre Antwort. Noch eine wichtige Frage: Metoprolol ist bei mir völlig wirkungslos. Hätten Sie eine Idee, welches Medikament ich dauerhaft zur Vorbeugung nehmen könnte, das ähnlich zum Topiramat ist, aber kein Risiko darstellt? Mein Neurologe ist ratlos. Besten Dank Dr. Paulus!
Prinzipiell sollte die prophylaktische Medikation wenigstens über drei Monate in ausreichender Dosierung genommen werden, bevor beurteilt werden kann, ob sie wirklich wirksam ist. Gut erprobte medikamentöse Alternativen zur Migräneprophylaxe in der Schwangerschaft fallen mir leider auch nicht ein.
Sina_deluxe
Vielen Dank für Ihre Antwort. Eine letzte Frage: Wäre Lisinopril ein Risiko bei beginnender Schwangerschaft?
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir