Tina567
Hallo, ich war in einem anderen Labor um mehrere Geräte zu holen. Dabei war ich in einem Raum, der einen seeeehr penetranten Geruch aufwies. Da wir normalerweise nicht mit Chemikalien (besonders nicht mit Mercaptoethanol) arbeiten, war mir nicht sofort klar, dass es sich um Mercaptoethanol handelt. Ich habe diese "Dämpfe" für max. 15 Minuten eingeatmet. Im MSDS wird zwar beschrieben, dass der Stoff giftig ist (schlimm genug), von einer Schädigung des Kindes im Mutterleib, Mutagenität oder einer kanzerogenen Wirkung ist nichts vermerkt. Gehe ich also richtig der Annahme, dass diese Exposition vermutlich meinem Kind nicht geschadet hat? Vielen Dank Tina
Das Lösungsmittel Mercaptoethanol verhielt sich in Tierversuchen mit Ratten nicht fruchtschädigend. Mercaptoethanol wurde sogar als Komponente von Kulturmedien für Tierembryonen verwendet. Bei kurzfristiger inhalativer Exposition sehe ich keinerlei Gefahr für Ihre Schwangerschaft.
Die letzten 10 Beiträge
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt
- Öle & Medikamente in der Frühschwangerschaft