Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Medikamente Nasennebenhölenentzündung

Frage: Medikamente Nasennebenhölenentzündung

MamiJenny19

Beitrag melden

Lieber Dr. Paulus, wegen einer schmerzhaften Nasennebenhölenentzündung (seit zwei Tagen) hat meine HNO-Ärztin mir Nasivin und Amoxi 750 verschrieben. Nach Absprache mit dem Frauenarzt und auch mit der Gerinnungssprechstunde sei dies kein Problem (seit der 20. SSW muss ich das Heparin nur noch für mein "gutes Gefühl" spritzen). Derzeit befinde ich mich Mitte der 24. SSW. Zunächst soll ich es mit Dampfbädern und Nasivin am Wochenende versuchen und wenn es nicht besser wird das Antibiotikum nehmen (beides 3 x täglich). Die Apothekerin hat sich zu erst "geweigert" mir Nasivin zu verkaufen, auch als ich meinte, dass mir drei Ärzte das okay gegeben haben. Jetzt bin ich natürlich sehr verunsichert. Wie ist hier Ihre Meinung? Meine zweite Frage wäre, ob ich das Antibiotikum und das Nasivin eigentlich auch zur gleichen Zeit nehmen kann? Schon einmal ein großes Dankeschön! Jenny


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Ein erhöhtes Risiko für die kindliche Entwicklung aufgrund einer therapeutischen Anwendung von Oxymetazolin (z. B. Nasivin) als Nasentropfen bzw. –spray in der Schwangerschaft wurde beim Menschen nicht beschrieben. Der Wirkstoff könnte bei hoher Konzentration im Blut zur Gefäßverengung und verminderten Durchblutung von Gebärmutter und Mutterkuchen führen, was bei nasaler Verabreichung in therapeutischer Dosis nicht zu befürchten ist. Daher sollte man nicht mehr als 3 x täglich 1 Hub pro Nasenöffnung von der Erwachsenendosis anwenden. Amoxicillin zählt zu den Antibiotika erster Wahl und kann in der Schwangerschaft ebenfalls bei entsprechenden bakteriellen Infektion eingesetzt werden.


MamiJenny19

Beitrag melden

kleine Ergänzung: Meine HNO Ärztin meinte, dass ich natürlich auch gut inhallieren sollte. Empfiehlt es sich vor oder nach Einnahme des Nasenspreys?


MamiJenny19

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Paulus, ich habe es jetzt mit dem Nasivin, reichlich Inhalieren und Massagen doch hinbekommen, dass die Entzündung abklingt und benötige die Antibiotika nicht mehr. Eine Frage hätte ich aber abschließend dennoch: Ihre Empfehlung bei Nasivin hier im Forum liegen immer bei 3 mal je ein Stoß in beide Nasenlöcher. Diese Empfehlung geben Sie bei den Nachfragen für Nasivin für Kleinkinder (0,25) und für das für Erwachsene (0,5) ab. Ich hatte das Nasivin für Erwachsene und habe jetzt pro Tag morgens jeweils einen Stoß in beide Nasenlöcher und abend einen Stoß in das Nasenloch auf der Seite der Entzündung gegeben. Kann ich davon ausgehen, dass die unbedenkliche Empfehlung von 3 x je ein Stoß in beide Nasenlöcher auch für Nasivin für Erwachsene gilt und ich hier nicht überdosiert habe? Mit herzlichen Grüße Jenny


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.