Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Medikamente auf Reisen

Frage: Medikamente auf Reisen

Simwe19

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir versuchen gerade wieder schwanger zu werden nach einer Fehlgeburt (genetische Ursachen) und haben noch einen Urlaub geplant. Im Urlaub nehme ich normalerweise immer Eubiol und Iberogast um Magenproblemen vorzubeugen. Wäre das aus Ihrer Sicht in der Frühschwangerschaft (d. h. 3. oder 4. SSW) in Ordnung oder könnte es hier zu Problemen bei der Zellteilung führen? Welches Medikament könnten Sie außerdem in der Schwangerschaft bei Reiseübelkeit empfehlen? Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Bei Iberogast® Tinktur handelt es sich um ein Präparat aus der Naturheilkunde mit Extrakten aus Bitterer Schleifenblume, Angelikawurzel, Kamillenblüten, Kümmel, Mariendistelfrüchten, Melissenblättern, Pfefferminzblättern, Schöllkraut und Süßholzwurzel. Zwar sind uns konkret keine Hinweise auf fruchtschädigende Effekte des Medikamentes bekannt, doch liegen insbesondere für die meisten pflanzlichen Präparate keine systematischen Untersuchungen für Schwangerschaft und Stillzeit vor. Die aus der Volksmedizin bekannten Wirkstoffe sind bisher nicht als fruchtschädigend aufgefallen. Es gibt keine Hinweise auf problematische Stoffwechselprodukte des Hefepilzes Saccharomyces (Eubiol) in der Schwangerschaft. Gegen Reiseübelkeit in der Schwangerschaft eignen sich z. B. Präparate mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat (z. B. Superpep® Reise Kaugummi-Dragees).


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.