Pingulini
Hallo Dr Paulus, vielen Dank für Ihre Hilfe hier im Forum. Ich hoffe, Sie können mir weiterhelfen. Ich habe eine latente Schildrüsenunterfunktion und nehme derzeit (28. ssw) LThyroxin 75 täglich. Mein TSH Wert lag gestern bei 2,26. Mein Endokrinologe äußert sich nur schriftlich aufgrund vieler Patienten. Laut Brief soll nicht nochmal zur Kontrolle bis zur Entbindung. 1. Ist das denn ok so? Bisher war ich alle 4 Wochen zur Kontrolle und nun soll ich gar nicht mehr kommen? Ich mache mir Sorgen, um das Baby, falls der Wert doch noch steigt. 2. Ist der Wert 2,26 nicht zu hoch für die 28.ssw? 3. Ich soll nach der Entbindung die schon gesteigerte Dosis von 75 ug LThyroxin ersteinmal weiter nehmen. Vor der Schwangerschaft nahm ich eine Dosis von 50 ug. Könnte ich damit in eine Überfunktion geraten und dem Baby schaden? Ich möchte gerne stillen. 4. Ich nehme Heparin. Gibt es eine beeinflussende Wechselwirkung zwischen Heparin (Innohep 3500) und Lthyroxin? Entschuldigen Sie die vielen Fragen. Leider ist es sehr schwer, meinen Endokrinologen persönlich zu sprechen. Vielen Dank!
TSH-Werte bis 2,5 wären prinzipiell tolerabel. Vermutlich würden Sie bei einer etwas höheren Tagesdosis von L-Thyroxin (z. B. Euthyrox 88 Mikrogramm) noch nicht in eine Schilddrüsenüberfunktion geraten. Die mütterliche Einnahme von L-Thyroxin kann dem Kind weder in der Schwangerschaft noch in der Stillzeit schaden. Eine Wechselwirkung zwischen L-Thyroxin und Heparin (Innohep) ist nicht zu befürchten.
kattja
also ich hatte in der 30 woche noch einmal eine steigerung von 125 auf 150µg und bin trotzdem aller 4 wochen zur kontrolle ,bin da aber auch etwas hartnäckig gewesen und hab es mir eingmahnt aber nach der 30SSW ist es nicht mehr gestiegen ...nachd der geburt wird eigentlich eine senkung der dosis auf den wert vor der SS empfohlen also bei dir auf 50 dann kontrolle nach 6 wochen ...mit 2,26 bist du derzeit gut eingestellt aber ich würde in 4 wochen nochmal gehn u dann hast du es ja bald geschafft
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt