Anuschka1978
Guten Tag! Ich bin jetzt in der 38+4 SSW und leide schon seit über zwei Jahren unter ganz schweren Verstopfungen. Hausmittel (Ballaststoffreich, Leinsamen, Buttermilch, etc) helfen nicht und ich musste schon vor der SS "nachhelfen" Microlax (wenn nach einer Woche gar nichts mehr ging) oder Dulcolax. Meine Ernährung ist recht gesund (Vollkorkprodukte, Obst, Gemüse und Milchprodukte, sowie Eiweißprodukte) Meine Trinkmenge liegt bei ca 2 Liter Wasser und Tee (Fenchel-Anis-Kümmel-Tee, so wie 4 Tassen Himbeerblättertee seit der 37.ssw) in der Schwangerschaft habe ich im absoluten Notfall (nach fast einer Woche ohne Verdauung) dann nur auf Microlax zurückgegriffen. Von meiner Frauenärztin wurde mir dann Laxofalk empfohlen, was ich alle paar Tage seit Oktober genommen habe. So hatte ich wenigsten zwei bis dreimal die Woche etwas Verdauung (sehr fest) mit blutenden schmerzhaften Hämorriden. Jetzt so kurz vor der Geburt frage ich sie, ob ich die Dosis auf täglich 2x erhöhen darf. Vielen Dank für ihre Antwort!
Bei Laxofalk handelt es sich um ein osmotisch wirksames Abführmittel (Macrogol). Aufgrund seines Molekülgewichtes wird Macrogol aus dem Darmlumen nicht resorbiert. Eine Anwendung von Laxofalk in Schwangerschaft und Stillzeit wäre daher durchaus auch zweimal täglich zulässig, wenn Ihnen das Präparat in der Vergangenheit schon geholfen hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt