Verena1123
Guten Morgen, Derzeit versuchen wir schwanger zu werden.Anfang Februar wurden bei mir mehrere Magengeschwüre festgestellt und eine chronische Magenschleimhautentzündung diagnostiziert (Magen Spiegelung). Zur Zeit erhalte ich 2xtgl. 15,mg lanzoprazol.laut Arzt ist es sehr wahrscheinlich dass dies eine lebenslange Dauermedikation bleiben wird,ggf kann auf 1x tgl.15mg reduziert werden.Das alternative Medikament Pantoprazol wirkt bei mir nicht. Ich mache mir große Sorgen, ob dieses Medikament in ddr Schwangerschaft oder später in der stillzeit schädlich sein kann. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
Von den eng verwandten Wirkstoffen aus der Gruppe der Protonenpumpenhemmer (Pantoprazol, Lansoprazol, Omeprazol, Esomeprazol) liegen in der Schwangerschaft die weitaus größten Erfahrungen für Omeprazol vor. In einer schwedischen Kohortenstudie lag die Fehlbildungsrate nach Exposition mit Protonenpumpenhemmern nicht höher als in einem unbelasteten Vergleichskollektiv. 282 der 295 erfassten Schwangeren hatten bei dieser Untersuchung Omeprazol eingenommen (Kallen 1998). Eine weitere Kohortenstudie zur Anwendung von Omeprazol im I.Trimenon fand unter 139 exponierten Kindern ebenfalls keinen Anstieg der Fehlbildungsrate (Ruigomez et al 1999). Eine Publikation zu 91 Schwangerschaften, die nach Kontakt mit einer teratologischen Beratungsstelle weiter verfolgt wurden, zeigte ebenfalls keine Häufung angeborener Anomalien (Lalkin et al 1998). Bei Bedarf wäre die Einnahme von Omeprazol in der Schwangerschaft durchaus vertretbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt