Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Lackierter Tisch gefährlich?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Lackierter Tisch gefährlich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, mein Mann hat vor 2 Wochen unseren Esstisch mit einem Kunstharzlack lackiert. Seitdem stand der Tisch im Keller. Kann es unserem Baby schaden wenn wir den Tisch jetzt wieder in unseren Wohn- Essbereich stellen? Also kann die Lösungsmittelbelastung nach dieser Zeit noch sehr hoch sein? Es war ein Alkydharzlack Inhaltsstoffe: Naphtha 25-50%, 2-Butanonoxim < 1%, Fettsäuren, C6-C19, verzweigt, Co(2+)-salze < 1%. Kennzeichnung R-Sätze: 10,66; S-Sätze: 02, 23, 24, 46, 51. Vielen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da die Lösungsmittel flüchtig sind, werden nach diesem Zeitabstand sicherlich keine bedrohlichen Wirkstoffspiegel in der Umgebungsluft zu befürchten sein. Sie können den Tisch sicherlich wieder in Ihren Wohnräumen benutzen, zumal ich davon ausgehe, dass Sie die Wohnräume gelegentlich auch lüften.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.