Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

lacke

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: lacke

mausemotte

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, wir ziehen am Dienstag in eine neue Wohnung, die von September bis November frisch saniert wurde. Die Böden wurden abgeschliffen und versiegelt mit sehr wenig Lack,der auch nicht mehr riecht, die Wände mit Haftputz und Dispersionsfarbe gestrichen. Was für mich ein Problem ist , ist der Lack, mit dem Ca.11 Türen gestrichen wurden, da es kein Lack mit blauem Engel war sondern ein Alkydlack der Firma Herbol es enthält Butanonoxym 0,1-1, Naphta mit Wasserstoff behandelte schwer 10-15 % und unter 10 % sowie Cobalt Carbocylat 0,1-0,25% und Destilate Erdöl mit Wasserstoff behandelt leicht unter 10 %. Ich habe die Türen bereits mit Essigwasser abgewaschen und seit 3 Wochen läuft ein Venta Luftwäscher. Keiner ausser mir nimmt den Geruch so intensiv wahr. Kann nach jetzt 8 Wochen noch eine Gefahr für unser Baby bestehen durch den Lack ? Liegt es wirklich nur am sog.Eigengeruch des Alkydharzes ohne dass es schädlich ist ? Danke im voraus !


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Die geringen Mengen der Inhaltsstoffe, die Sie über die Atemluft aufnehmen, können Sie im Hinblick auf die Schwangerschaft bei der beschriebenen Konstellation vernachlässigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.