Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Kaminrauch, Ofenrauch

Frage: Kaminrauch, Ofenrauch

Bluuna

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, wir waren über die Ostertage verreist und haben in einem Haus mit Holzofen gewohnt. Leider hat das Holz immer mal wieder "geschmokt", so dass beim Nachlegen Qualm/Rauch ins Zimmer gelangt ist. Wir haben uns zwar bemüht, diesen so schnell wie möglich "herauszulüften", ein bisschen Restgeruch blieb jedoch. Darüber hinaus wurde auch in den Nachbarhäusern mit Holz geheizt und es hat draußen oft nach Qualm gerochen. Da wir in einer Bungalowsiedlung gewohnt haben, waren die Schornsteine entsprechend niedrig. Ich habe es so gut wie möglich vermieden, mich längere Zeit draußen aufzuhalten, wenn es stark nach Qualm gerochen hat. Am Ostersonntag beim Eiersuchen - ich wollte den Kindern den Spaß nicht verderben - war ich jedoch ca. 1,5 Stunde draußen bei relativ stark nach Qualm/Rauch riechender Luft. Können dadurch Schäden für mein Kind entstanden sein? Ich bedanke mich vorab für Ihre Antwort und wünsche Ihnen ein schönes Wochenende. Bluuna


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Eine Kohlenmonoxidvergiftung wäre allenfalls bei fehlender Luftzufuhr in einem geschlossenen Raum denkbar. Aber dieses Gas ist geruchlos! Unter den von Ihnen beschriebenen Zuständen sehe ich keinerlei Gefahr für die Schwangerschaft.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.