Müggi
Sehr geehrte Herr Dr. Paulus, Ich befinde mich jetzt im dritten Trimenon und habe vor einigen Tagen von meiner Hebamme aufgrund von Rückenschmerzen eine Breuss-Massage mit Johanniskrautrotöl erhalten. Nun habe ich erfahren, dass Johanniskraut in der Schwangeschaft nicht angewendet werden sollte. Ich habe das Öl ca. eine Stunde nach der Massage mit Seife abgewaschen, da ich es als unangenehm empfunden habe. Ist mit einer Aufnahme des Johanniskrautes über die Haut zu rechnen? Bzw. kann dies meinem Kind geschadet haben? Im Voraus vielen Dank.
Ein äußerliche Anwendung von Johanniskrautöl im Rahmen einer Massage hat im letzten Trimenon sicher keine Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung.
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt