hope89
Guten Tag, Ich wende mich heute mit folgendem Anliegen an Sie: ich bin in der 6ten SSW, hatte letzte Woche Dienstag eine Ambulante OP unter Vollnarkose, da wusste ich noch nicht, was um mich passiert ist :-) Heute war ich zur Kontrolle meiner Analfistelwunde und ich soll ab sofort für ca. 10 Tage aufgrund von noch vorhandenen abgestorbenen Gewebszellen Iruxol Salbe verwenden. Diese soll mit der Kompresse in die Wunde eingeführt werden. Nach Rücksprache mit dem Apotheker soll man die Salbe im ersten Trimenon nur nach ausdrücklicher Rücksprache mit dem Arzt verwendet werden. Muss ich mir jetzt große Gedanken machen? Ich habe schon etwas Panik, jedoch möchte ich natürlich auch, dass meine Wunde ordnungsgemäß verheilt. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. LG Hope
Das Präparat enthält Enzyme (Kollagenase, Protease), die für eine Wundreinigung sorgen sollen. Gemäß den Ergebnissen immunologischer Untersuchungen werden diese Enzyme weder durch intakte noch durch defekte Haut resorbiert. Eine relevante embryonale Belastung ist daher nicht zu befürchten. Die geplante Anwendung wäre daher bei Ihnen durchaus in der Frühschwangerschaft vertretbar.
Die letzten 10 Beiträge
- Zahnarzt / Salbe Aureomycin in Schwangerschaft
- Zeckenschutzspray
- Folio 2 mit DHA: Vitamin a
- Magnesium, Sab simplex
- Vagi C oder Milchsäure gleichzeitig mit Gynophilus Vaginalkapseln - SSW25
- Lichen sclerosus und Stillzeit
- Progesteron
- Arthrotec 75
- Haare färben/tönen und Augenbrauen- und Wimpernlifting in der Stillzeit
- Amoxicillin und Clavulansäure 875/125 Stillzeit