Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Inhaltstoffe Blondlierung

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Inhaltstoffe Blondlierung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich bin in der 18 Schwangerschaftswoche und würde gerne blonde Strähnen machen lassen. Im Blondiermittel sind folgende Stoffe enthalten: Entwickleremulsion: Aqua, Hydrogen Peroxide, Cetearyl Alcohol, Disodium Phosphate, Sodium Lauryl Sulfate, Phosphoric Acid, Salicylic Adic, Simethicone, Etidronic Acid, Sodium Cocoyl Isethionate, Cellulose Gum, Sodium Stearoyl Lactylate Aufhellpulver: Potassium Persulfate, Sodium Silicate, Magnesium Carbonate Hydroxide, Paraffinum Liquidum, Ammonium Persulfate, Sodium Stearate, Xanthan Gum, Oryza Sativa, Algin, Disodium Edta, Silica, CI 77007 Pflege-Emulsion: Aqua, Glyceryl Stearate, Stearyl Alcohol, Cetrimonium Chloride, Isopropyl Alcohol, Glyoxylic Acid, Parfum, Sodium Chloride, Ceteareth-20, Propylene Glycol, Ethoxydiglycol, Linalool, Limone, Inositol, Sodium Benzoate, Rosmarinus Officinalis, Betula Alba, Salvia Officinalis, Urtica Dioica, Achillea Millefolium, Equisetum Arvense, Calcium Panthothenate, CI47005, CI 74260, Potassium Sorbate Sind bedenkliche Inhaltsstoffe enthalten? Vielen Dank


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Da bei Haarsträhnen (Blondierung) kaum Wirkstoffe in die Blutbahn übergehen, wäre eine Anwendung in der Schwangerschaft durchaus zulässig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.