Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Inhaltsstoffe Creme bei periorale Dermatitis

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Inhaltsstoffe Creme bei periorale Dermatitis

Ceciel

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Paulus, Ich habe bereits vor der Schwangerschaft mehrmals eine periorale Dermatitis gehabt. Dabei hat sich neben der Nulltherapie ergänzend eine Creme mit Erythromycin bewährt. Ist die Behandlung der Haut (Kinn) mit dieser nun in der Schwangerschaft auch möglich? Die Cremd hat folgende Zusammensetzung: Eryrhromycin 20g Glycerolmonostearat Cetylalkohol Mittelkettige Triglyceride Weißes Vaselin Macrogol-20-glycerolmonostereat Propylenglycol Gereinigte Wasser Wasserfreie Citronensäure Ich danke Ihnen für eine Rückmeldung.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Das Antibiotikum Erythromycin gilt in allen Phasen der Schwangerschaft als unbedenklich. Bei der begrenzten äußerlichen Anwendung ist ein Einfluss auf die embryonale Entwicklung ausgeschlossen.


Ceciel

Beitrag melden

Nachtrag: Sehr geehrter Herr Paulus, Vielen Dank für ihre Antwort. Nun war ich in der Zwischenzeit bei einem neuen Hautarzt, der einen neuen Schub der periorale Dermatitis bestätigt. Nun hat er mir statt der sich bei mir bewährten Erythromycin-Salbe eine Clotrimazol (1%)/ Metronidazol-Creme 1% verschrieben. (1x abendlich) Ich bin nun etwas verunsichert, da Metronidazol im Gegensatz zu Erythromycin scheinbar etwas umstritten scheint. Darf ich die Salbe trotzdem verwenden? Ich freue mich, wenn Sie mir hierzu noch einmal eine Einschätzung geben könnten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus Zum Thema Haarefärben und Strähnchen in der Schwangerschaft haben Sie schon etliche Fragen beantwortet - ich danke Ihnen herzlich dafür. Ich habe all Ihre Antworten dazu durchgelesen und konnte diesen entnehmen, dass die verwendeten Stoffe beim Haarebleichen nicht schädlich seien, solange kein Haarfärbemittel drin ...

Sehr geehrter Herr Dr Paulus, Darf man eine Bio-Körperbutter in der Ss benutzen vom Drogeriemarkt, die Alkohol und Cetyl Alkohol sowie Sojaöl (Soja soll ja in der Ss nicht gut sein) und tocopherol enthält. Bin in der 19.ssw . Kann das tocopherol in der creme in den Körper gelangen und ein zuviel an Vitamin E machen? Nehme nämlich bereits durch ...

Sehr geehrter Dr Paulus, Ich befinde mich in der 8. ssw, habe über meine Schwangerschaft erst in der 6. ssw erfahren und bin daher etwas panisch, da ich in dieser Zeit eine Creme (Vipera 6 - 30 ml) benutzt habe, die ich selbstverständlich gleich nachdem ich von der Schwangerschaft erfuhr abgesetzt habe. Die Inhaltsstoffe sind wie folgt gelistet: ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, ich bin aktuell in der 21. SSW und habe eine Frage bzgl. der Inhaltsstoffe der folgenden Creme. Kann ich diese Creme ca. 3-4 mal wöchentlich auf den ganzen Körper auftragen (auch Bauch) oder spricht etwas dagegen sie großflächig aufzutragen? Die Inhaltsstoffe sind: AVENE AQUA. PARAFFINUM LIQUIDUM. GLYCERIN. CAPR ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, auch wenn mir das Thema sehr unangenehm ist, muss ich Sie dennoch fragen. Ich habe bei der Masturbation zweimal eine Creme verwendet die folgende Inhaltsstoffe beinhaltet: Aqua (Water), Glycerin, Squalane, Dimethicone, Zea Mays Starch/Corn Starch, Niacinamide, Ammonium Polyacryloyldimethyl Taurate, Myristyl Myr ...

AQUA / WATER, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER / SHEA BUTTER, GLYCERIN, SORBITAN STEARATE, PARAFFINUM LIQUIDUM / MINERAL OIL, NIACINAMIDE, BRASSICA CAMPESTRIS OLEIFERA OIL / RAPESEED SEED OIL, ALUMINUM STARCH OCTENYLSUCCINATE, DIMETHICONE, CERA ALBA / BEESWAX, SORBITAN TRISTEARATE, CARBOMER, SODIUM HYDROXIDE, POLOXAMER 338, AMMONIUM POLYACRYLOYLDIMETHYL ...

Lieber Dr Paulus, Ich bin dzt ca 6 ssw und wickle meine 1jähriges Kind. Ich verwende die Weleda Wundschutzcreme mit folgenden Inhaltsstoffen: Water (Aqua), Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil, Zinc Oxide, Beeswax (Cera Alba), Lanolin, Glyceryl Linoleate, Hectorite, Calendula Officinalis Flower Extract, ...

Guten Tag, Über die Verwendung folgender Inhaltsstoffe während der Stillzeit höre ich verschienes, daher meine Frage. Ist es in Ordnung während der Stillzeit (ich stille voll, Baby 5 Monate) Kosmetik mit folgenden Inhaltsstoffen zu verwenden/auch wenn in einem Produkt mehrere davon enthalten sind bzw ich mehrere Produkte nacheinander mit die ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Kann ich bei rissigen, teilweise blutigen Händen in der Schwangerschaft folgende Handcremen bedenkenlos verwenden? Weleda Handcreme sensitiv: Bestandteile: Water (Aqua), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil, Glycerin, Cocos Nucifera (Coconut) Oil, Behenyl Alcohol, Tapioca Starch, Pentylene Glycol, Squalane, ...

Sehr geehrter Herr Paulus, ich leide seit Jahren an einem seberrhoischen Ekzem im Gesicht, das sich während meiner Schwangerschaft (aktuell 25. SSW) ziemlich verschlimmert hat.  Meine Hautärztin hat mir für die tägliche Pflege folgende Creme empfohlen. Ich wollte Sie fragen, ob Sie auch der Meinung sind, dass ich diese Creme in der Schwanger ...