Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

InfectoAzit (Azithromycin) bei Gerstenkörnern?

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: InfectoAzit (Azithromycin) bei Gerstenkörnern?

Kelwyn

Beitrag melden

Hallo Dr. Paulus, ich bin in der 32. SSW und habe mehrere Gerstenkörner am linken Auge. Am Mittwoch gab mir meine Hausärztin InfectoAzit (Azithromycin Augentropfen) mit für den Fall, dass die Erkrankung bis heute nicht von selber ausgeheilt ist (Behandlungsempfehlung: 3x täglich Rotlicht). Leider sind die schmerzhaften Körner nach wie vor da. Meine Fragen sind nun: 1) Ich weiß dass das Medikament an sich in der Schwangerschaft erprobt und zugelassen ist. Jedoch lese ich nun in der Packungsbeilage dass es eigentlich nur für bakterielle Bindehautentzündungen gedacht ist. Hilft es dann überhaupt bei (vermutlich staphylokokkenbedingten) Gerstenkörnern? 2) Falls es unwirksam ist - Die Hausärztin hatte heute keinen Termin mehr für mich frei. Welches alternative, freiverkäufliche Medikament aus der Apotheke können Sie mir empfehlen um die Gerstenkörner über das Wochenende zu behandeln? Vielen Dank für Ihre Auskunft, K. R.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Wenn Azithromycin nicht hilft, käme auch in der Schwangerschaft die äußerliche Anwendung von Gentamicin Augentropfen bzw. –salbe in Frage, da der Wirkstoff nicht in relevantem Maße in die Blutbahn übergeht. Diese Präparate sind allerdings auch apothekenpflichtig.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.