vaterfreuden
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Frau befindet sich in der 12. Schwangerschaftswoche und die Schwangerschaft verläuft bisher optimal. Bis vor wenigen Tagen habe ich einmal am Tag einzelne Gegenstände (Türgriffe und -klinken, Couchtisch und Handys) mit Incides N desinfiziert. Da der Geruch des Desinfektionsmittels sehr schnell verfliegt, habe ich bei den frostigen Aussentemperaturen an das unmittelbare Lüften einfach nicht gedacht. Zudem befand sich meine Frau meist nicht in unmittelbarer Nähe. Nun habe ich dennoch Sorge, meiner Frau bzw. unserem Ungeborenen aufgrund möglicher toxischer Dämpfe evtl. geschadet haben zu können, da das Desinfektionsmittel in 100 mg Tränklösung 35 mg 2-Propanol und 25 mg 1-Propanol auf 90 Tücher verteilt enthält. Ist meine Sorge berechtigt? Selbstverständlich habe ich immer nur wenige Tücher bei den einzelnen Interventionen genutzt. Viele Grüße Vaterfreuden
Eine Beeinträchtigung der Schwangerschaft durch vorübergehende Inhalation des Alkohols Propanol in der Raumluft ist nicht zu befürchten. Der Alkohol ist flüchtig und hält sich ohnehin nicht lange in der Raumluft auf.
vaterfreuden
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, versehentlich habe ich bei meiner Anfrage die falsche Dosierung angegeben. Es handelt sich nicht um mg sondern um g. Auf der Verpackung steht 100 g Tränklösung. Gesondert steht dort unter Inhalt: 35 g 2-Propanol und 25 g 1-Propanol. Viele Grüße Vaterfreuden
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir