Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Holzschutz mit bioziden

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Holzschutz mit bioziden

Melli87

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus. Mich belastet zur Zeit etwas, wozu ich gerne Ihre Einschätzung hätte, auch wenn es schon „geschehen“ ist, aber mich jetzt total beschäftigt, da mir die Gefahr nicht bewusst war. Im Moment bauen wir ein Einfamilienhaus. Vor 4 Monaten mussten wir daher unser Dachgebälk streichen in einer Lagerhalle. Zu diesem Zeitpunkt waren meine Kinder 3 Wochen und 4 Jahre alt. Da ich mich hauptsächlich um unser Neugeborenes und das Essen kümmerte, hab ich mich wenig mit dem anstreichen auseinandergesetzt. Daher hat mein Mann unseren 4- jährigen Sohn zum streichen öfters mitgenommen und wir haben uns nichts dabei gedacht. Im Nachhinein habe ich mir die Farbeimer die Tage zufällig beim aufräumen angeschaut und bin total erschrocken. Ist einmal eine holzimprägnierung und ein Schutzlack. Beides mit Bioziden. Die Inhaltsstoffe sind: Grundierung impra profilan prevent Zusammensetzung Acryl-Alkyd-Kombination, Wasser, Glykole, Wirkstoffe, Additive, Kon- servierungsmittel Wirkstoffe 7,5 g/kg (0,75%) 3-Jod-2-propynyl-butyl-carbamat, 2,4 g/kg (0,24%) Propiconazol, , 1,0 g/kg (0,1%) polymeres Betain Farbe impra profilan opac Zusammensetzung Acrylatdispersion, Titandioxid, Pigmente, Wasser, Glykole, Additive, Konservierungsmittel. Wirkstoffe Di-chlorophenyl-Harnstoff (Diuron) 0,24% Iod-propinyl-butyl-carbamat (IPBC) 0,1% 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on (OIT) 0,007% Zum einen habe ich meinen 4 jährigen Sohn öfters Mitstreichen lassen (bestimmt ca 8 Std insgesamt über 2 Tage).. Er hatte dabei lange Kleidung und Handschuhe an. Ich kann aber nicht sagen, wieviel seine Haut abbekommen hat, da er meist sich öfters ins Gesicht fasst. Auch ging ein Spritzer mal knapp ans Auge, welchen wir gleich abgewaschen haben. Und mit unserem Baby war ich auch eine Std zu Besuch um essen zu bringen und einmal habe ich 1 1/2 Std mitgestrichen, obwohl ich stille. Das Baby war solange im Auto in der großen Halle. In der Halle hat es immer leicht nach Farbe gerochen, jedoch nicht sehr stark. Habe jetzt totale Panik und mache mir totale Vorwürfe, wieso ich nicht genauer geschaut habe, was da gestrichen wird! Wie gefährlich war das wirklich? Habe ich meinen Kindern arg geschadet und kann es auch über die Muttermilch gehen beim einatmen? Was gäbe es da für gesundheitsschäden? Beide Kinder sind vollkommen gesund und normal entwickelt. Vielen Dank Ihnen für Ihre tolle Arbeit!


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Nachdem offensichtlich niemand in der Familie die Holzschutzmittel in größerem Umfang getrunken hat, sehe ich keinerlei Gefahren. Die vorübergehende Inhalation kann man vernachlässigen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.