Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

HG und Folsäure, Diltiazemhydrochlorid Analfissur

Frage: HG und Folsäure, Diltiazemhydrochlorid Analfissur

Sofyy

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin nun in der 12+4 ssw und leide unter Hyperemersis gravidarum. Aktuell ist es mir nicht möglich meine Folsäure zu nehmen. Angefangen hatte ich mit orthomol natal, leider nicht vertragen, dann femibion und diese sind auch direkt nach der Einnahme wieder raus. Meine Ärztin hat mir eine kleine Probepackung "Additiva Foligard forte" mit 3 Kautabletten gegeben. Diese vertrage ich sehr gut. In der Apotheke riet der Apotheker davon ab, da solche Kautabletten vom Darm nicht aufgenommen werden und praktisch nichts bringen. 1. Kann ich mich auf diese Aussage verlassen? 2. Darf ich eine angemischte Diltiazemhydrochlorid- Salbe lokal anwenden, um eine Analfissur zu behandeln? Vielen Dank für Ihre Hilfe.


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

ADDITIVA Foliogard ® forte enthalten Folsäure 800 μg, Jodid 150 μg und Vitamin B12 10 μg. Das Produkt ist speziell als Nahrungsergänzungsmittel für Schwangere entwickelt worden. Uns liegen keine Daten vor, dass die Inhaltsstoffe dieses Produkts nicht adäquat vom Organismus aufgenommen würden. Der Calcium-Kanalblocker Diltiazem rief im Tierversuch teilweise Extremitätenfehlbildungen hervor. Beim Menschen konnte man zwar bisher kein erhöhtes Risiko für kindliche Anomalien erkennen, doch sind die Erfahrungen in der Schwangerschaft begrenzt. Jenseits der sensiblen Phase der Organdifferenzierung – also nach Abschluss des I.Trimenons - wäre der lokale Einsatz von Diltiazem akzeptabel. Zur Behandlung von Hämorrhoiden und Analfissuren sind Präparate mit Lokalanästhetika und Glukokortikoiden verbreitet. Die Wirkstoffe der Präparate werden nach lokaler Anwendung in üblicher Dosierung nicht in relevantem Umfang aufgenommen. Primär wäre es natürlich auch ratsam, bei Ihnen Übelkeit und Erbrechen zu lindern. Wenn Wirkstoffe wie Doxylamin, Meclozin oder Dimenhydrinat keinen Erfolg bringen, wäre auch der Einsatz von Ondansetron zu erwägen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Frage bezieht sich auf die Einnahme von Folsäure bei Kinderwunsch während der Stillzeit. Seit 04.11.2023 nehme ich "Folio Basic 2". Dieses enthält: 400µg Folsäure, 150µg Jod, 20µg Vitamin D3, 9µg Vitamin B12. Ich stille unseren Sohn noch nachts und abends. Ab Anfang/Mitte Dezember 2023 wollte ich dann ...

Guten Tag Herr Dr. Paulus.  Ich bin aktuell in der 36SSW.  Meine letzte Schwangerschaft musste ich leider wegen Anenzephalie abbrechen.  Mir wurde dann vom Frauenarzt 5mg Folsäure empfohlen, die ich vor der Schwangerschaft auch schon eingenommen habe. Leider hat mir keiner gesagt, wie lange ich diese 5mg an Folsäure einnehmen soll.  Ich habe diese ...

Guten Tag Dr. Paulus.    Ich stille noch und bin erneut schwanger.  Nun frage ich mich ob ich Produkte wie Elevit 1 (Folsäure & Metafolin) einnehmen darf?    Vielen Dank für Ihre Antwort.

Lieber Herr Paulus,  Ich bekomme aufgrund einer Lamictaleinnahme (200 mg) 5 mg Folsäure. Nun wurde bei mir ein Blutbild gemacht und mein Folsäurespiegel ist oberhalb des messbaren Referenzbereiches. Ich habe daraufhin bei Embyotox nachgelesen, dass eine zusätzliche Folsäureeinnahme nicht zwingend empfohlen wird. Mein Neurologe empfiehlt es mir ...

Guten Morgen Hr. Dr. Paulus, ich habe eine Frage zur Einnahme von Folsäure bei Kinderwunsch: Ich nehme seit ziemlich genau 4 Wochen Folsäure. Jetzt habe ich gelesen, dass Alkohol die Aufnahme von Folsäure hemmen soll. Wir waren die letzten Wochen im Urlaub und haben schon beinahe täglich 1-2 Gläser Wein (0,2ml) nach dem Essen getrunken, die Fol ...

Hallo, ich habe eine Frage zur Menge von Folsäure. Ich habe im 1. Trimester elevit 1 genommen und bin im 2. Dann auf elevit 2 umgestiegen. In der 12. Ssw wurde bei mir ein ganz leichter Eisenmangel festgestellt. Ich bekam ein Eisenpräparat verordnet, das ich dann ab der 13. Ssw genommen habe. Nun bin ich in der 21. Ssw und habe gesehen, dass sowoh ...

Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, Ich habe bereits 2 Monate vor der Schwangerschaft Folio Forte eingenommen, welches ich bis zur 10. Woche eingenommen habe danach hatte ich auf Femibion 1 gewechselt. Meine eigentliche Frage ist da beide Präparate 800 mg Folsäure enthalten und ich nun gelesen hatte man solle nur 400 einnehmen wenn man schon bei Kin ...

Guten Morgen Herr Dr. Paulus, aufgrund von zwei Fehlgeburten innerhalb von 7 Monaten wurde mir prophylaktisch ASS 100mg zur Einnahme gegeben, dies nehme ich nun seit ZyklusTag 1 für diesen Versuch.  Seit kurz davor nehme ich auch wieder Folio Basic 1 mit Folsäure 800µg - ist das in Kombination bedenklich? Bzw die Einnahme in solcher Höhe gru ...

Elidel Salbe 1%: Ich habe an einer kleinen Stelle unter der Nase periorale Dermatitis. Nun hatte ich endlich meinen Termin beim Hautarzt und sie hat mir diese Salbe verschrieben. Zuhause habe ich dann auf dem Beipackzettel gelesen, dass Schwangere diese nicht verwenden dürfen. Ein neuer Termin würde wieder Monate dauern. Jetzt weiß ich nicht was i ...

  Hi! Ich hatte die Frage schon bei Ernährung gestellt, aber vermutlich ist sie hier richtiger: Ich habe von meiner Ärztin 2 Präperate (Gravita Dr Falcon, Magnesium 500 + B-Vitamine 2-Phasen Depot) zur Einnahme bei Start der Schwangerschaft empfohlen bekommen und nun seither genommen. Ich hab mich schon immer gewundert, warum so vieles doppelt ...