Marit1974
Guten Tag, wir sind gerade erst in unser renoviertes Haus gezogen. Es ist noch nicht alles fertig und ich bin in der 5. Woche schwanger.Gestern wurde tapeziert. Da das mit viel schleppen und Möbel verrücken verbunden war hab ich mir einfachere Arbeiten gesucht und an den Heizkörpern rumgepinselt. Ich habe den Heizkörper mit Anlauger abgewaschen und anschließend mit renovo Heizkörperlack lackiert. Der lack ist Aromaten frei und hat nicht sehr gerochen. Ich hab Handschuhe getragen und hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl das mir übel wird oder ich Kopfweh bekomme. Das ganze hat circa zwei Stunden gedauert. Abends hab ich nun doch Zweifel bekommen ob ich dem baby geschadet haben könnte und mache nur Vorwürfe das ich mitgearbeitet habe ohne mir Gedanken zu machen. Muss ich mir Sorgen machen. Danke für eine Antwort.
Der vorübergehende inhalative Kontakt mit einem aromatenfreien Lack hat sicher keine Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung.
Marit1974
Danke für die schnelle Antwort.:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zur Salbe Aureomycin
- Takrozem® 1 mg/g, Tetric evo flow und Tetric evo ceram und Sopira
- Sind diese Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft unbedenklich?
- Antibiotika in der 13. Woche?!
- Erhöhter MCV-Wert
- Bodylotion / Shampoo
- Lamotrigin in der schwanger
- Tocopherol
- Kohlenmonoxid Gasgriller
- Mometason und Xylometazolin