Birgit1310
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, leider habe ich noch eine Frage: Bevor ich von der Schwangerschaft mit meiner nun 18 Monate alten Tochter erfuhr, trank ich auf einem Ausflug aus einer Plastikflasche, die eigentlich für Mineralwasser gemacht war, sehr heißen Tee (ca. 1,5 Liter insgesamt), den jemand für mich abgefüllt hatte. Die Flasche war intakt; wie heiß der Tee war, als er in die Flasche gefüllt worden war, kann ich nicht sagen. Ich wollte das Getränk aus Höflichkeitsgründen nicht zurückweisen. Meine letzte Periode begann am 6. Januar, zwei Wochen später trank ich aus der betreffenden Flasche. Der errechnete Entbindungstermin war der 13. Oktober. Meine Tochter ist gesund und entwickelt sich gut; dennoch mache ich mir immer mal wieder Gedanken, ob ich ihr dadurch langfristig geschadet haben könnte. Dementsprechend wäre ich für Ihre Einschätzung sehr dankbar! Freundliche Grüße Birgit
Eine Freisetzung relevanter toxischer Substanzmengen aus der Trinkflasche ist nicht zu erwarten. Außerdem würde in dem von Ihnen genannten Stadium der Schwangerschaft das Alles-oder-Nichts-Prinzip gelten. Bei Ihrem gesunden Kind sind Nachwirkungen aus diesem Ereignis sicher nicht zu befürchten.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir