Mullemäuschen
Zur zeit habe ich eine heftige mundraumentzündung. Nun wurde mit vom Zahnarzt dynexan2% aufgetragen. In der Apotheke riet mir man davon ab. Könnte eine einmalige Anwendung Auswirkungen haben? Ebenso spüle ich mit kamillosan verdünnt mit salbeitee. Jetzt habe ich 3-4 mal die einzelnen Bläschen mit du kamillosankonzentrat direkt mit einem wattestäbchen eingepinselt. Könnte das bez. Dem Alkoholgehalt Auswirkungen haben? Wäre das bepinseln direkt auf das Zahnfleisch möglich? Ebenso habe ich Bläschen auf der Zunge und 4 fieberbläschen auf der Lippe . Was darf man denn in der ssw ( morgen 12. Woche) verwenden? Ist ein herpesvirus generell im Mundraum schädlich für das ungeborene? Vielen Dank im Voraus!
Die üblichen desinfizierenden und entzündungshemmenden Mundspüllösungen mit den Wirkstoffen Chlorhexidin (z. B. Chlorhexamed), Dequaliniumchlorid oder Cetylpyridiniumchlorid dürfen in der Schwangerschaft ohne Bedenken eingesetzt werden. Die oberflächliche Behandlung mit Lokalanästhetika wie Lidocain ist ebenfalls unproblematisch. Natürlich dürfen Sie auch pflanzliche Extrakte aus Kamille oder Salbei lokal einsetzen. Bei diesen Mengen ist der eventuelle Alkoholgehalt zu vernachlässigen.
Die letzten 10 Beiträge
- Einnahme von famotin in der 30 SSW bede
- Medikamente
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Kalium Magnesium in der Schwangerschaft
- Medikament in Kinderwunsch, Schwangerschaft und Stillzeit
- Ammoniakhaltige Blondierung eingeatmet
- Ausgelaufene Batterien
- Dekristol
- Kolostrum sammeln unter Aciclovir