Frage im Expertenforum Medikamente in der Schwangerschaft an Dr. med. Wolfgang Paulus:

Hätte gerne eine Zweitmeinung von Ihnen

Dr. med. Wolfgang Paulus

Dr. med. Wolfgang Paulus
Facharzt und Leiter der Beratungsstelle für Reproduktionstoxikologie an der Universitätsfrauenklinik Ulm

zur Vita

Frage: Hätte gerne eine Zweitmeinung von Ihnen

Enzia

Beitrag melden

Guten Morgen Dr. Paulus, ich war gestern bei meiner Frauenärztin, ich bin in der 9. Woche schwanger. Wir haben einige Fragen geklärt, jedoch konnte sie mir eine Frage nicht 100% beantworten. Und zwar: Ich habe Probleme mit Pigmentflecken und nutze deshalb ein Serum mit folgenden Inhaltsstoffen: INGREDIENTS : AQUA/WATER/EAU, BUTYLENE GLYCOL*, GLYCERIN*, SQUALANE*, TOCOPHERYL ACETATE*, CETEARETH-20, PALMITOYL GRAPEVINE SHOOT EXTRACT*, GLYCERYL STEARATE SE *, BISABOLOL*, PARFUM (FRAGRANCE), CAPRYLYL GLYCOL, ACRYLATES/C10-30 ALKYL ACRYLATE CROSSPOLYMER, POTASSIUM SORBATE, XANTHAN GUM, CARBOMER, SODIUM HYDROXIDE, SODIUM PHYTATE* (062/043) des weiteren steht in der Produktbeschreibung des Serums: Das Vinoperfect Serum enthält Viniferine, ein von *********** patentierter Inhaltsstoff, der für eine außergewöhnliche Wirkung gegen Pigmentstörungen sorgt. Das Viniferine ist 62-mal(2) wirksamer als Vitamin C und schützt gleichzeitig die empfindlichsten Hauttypen. ich habe ihr die Inhaltstoffliste und die Beschreibung vorgelegt und sie meinte darauf, sie sei sich jetzt nicht 100% sicher, aber da ich das Serum nur Tröpfchenweise (es ist in so einer Glasflasche mit Pipette, die man unter anderem von Nasentropfen kennt) anwende, sollte da über die Haut nicht viel aufgenommen werden und beim Kind dürfte das keine Auswirkungen haben. Jetzt wollte ich sie mal fragen, was sie von den Inhaltstoffen halten, darf ich das Serum weiterhin anwenden oder sollte ich es lieber bleiben lassen? Meine Nägel habe ich bisher auch immer lackiert, meine Frauenärztin meinte, das wäre schon ok, ich solle nur aus Haarefärben verzichten, vorallem in den ersten 3 Monaten, danach wäre es unter umständen wieder drin, Strähnchen zu machen. Sehen Sie das auch so? Besten Dank für Ihre Antwort :)


Dr. Wolfgang Paulus

Dr. Wolfgang Paulus

Beitrag melden

Der patentierte Wirkstoff ist natürlich nicht in der Schwangerschaft untersucht und mir ist auch nicht bekannt, ob sich die Pigmentflecken davon irgendwie beeindrucken lassen. Eine bedrohliche Konzentration sollte sich jedoch bei kleinflächiger äußerlicher Anwendung in der Blutbahn nicht ergeben. Das Lackieren der Nägel stellt bei üblicher Durchführung auch keine Gefahr dar. Zum Haarefärben teile ich die Ansicht Ihrer Frauenärztin.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.