Bambinio
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, meine Frau ist jetzt über die Hälfte der Schwangerschaft und hat mir die Haare geschnitten. In den Haaren war noch Gel von vor einem Tag. Ich hatte meine Haare angefeuchtet damit diese besser zu schneiden sind. Somit waren diese mit Wasser und Gel vermischt. Dies dauert insgesamt ca. 1,5 Std. in denen meine Frau Kontakt zu meinen feuchten Haaren mit dem Gel hatte. Das Gel hat folgende Inhaltsstoffe : Aqua, Sorbitol, Propylene Glycol, Acrylates/Hydroxyesters Acrylates Copolymer, Acrylates/Steareth-20 Methacrylate Crosspolymer, Niacinamide, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Ceteareth-20, Aminomethyl Propanol, Phenoxyethanol, Poloxamer 231, Trisodium EDTA, Benzoic Acid, Sodom Benzoate, Limonene, Linalool, Parfum Kann sich dies von den Inhaltsstoffen über den Hautkontakt irgendwie negativ ausgewirkt haben? Vor allem wegen dem Benzoic Acid und dem Phenoxyethanol? Vielen Dank vorab für Ihre Antwort und ein gutes neues Jahr 2016! Mit frundlichen Grüßen, Bambinio
Der kurzfristige Hautkontakt Ihrer Frau mit dem Gel im zweiten Trimenon bringt keine Gefahren für die kindliche Entwicklung mit sich. Die Kaminabgase mögen zwar eine gewisse Geruchsbelästigung verursachen, doch stellen sie in der beschriebenen Form der Exposition keine Gefahr für die kindliche Entwicklung dar. Eine kindliche Schädigung durch kurzfristigen Hautkontakt einer Schwangeren mit polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen ist ebenfalls nicht bekannt.
Bambinio
Entschuldigen Sie bitte, mir sind noch zwei weitere Fragen gekommen, wie schätzen Sie diese ein: - In unserer Nachbarschaft raucht es viel aus den Kaminen und es riecht beim lüften immer wieder nach Rauch bzw. wie in einer Räucherkammer. - Ich habe von PAK-Belastungen in gummierten Gebrauchsgegenständen gelesen die über Hautkontakt aufgenommen werden. Meine Frau hat für eins zwei Minuten einen verdächtig riechenden Gegenstand in der Hand gehabt. Kann hiervon eine Gefahr ausgehen? Es soll wohl Gegenstände geben bei denen man mit 30minütigem Hautkontakt mehr PAK als ein Raucher über Jahre hinweg aufnimmt! Vielen Dank vorab.
Die letzten 10 Beiträge
- Blausäure, Cadmium und Phytoöstrogen
- Blutung aufgrund ektopie
- Zopiclon in der Schwangerschaft
- Fluorid, Folsäure, Kosmetik
- Verwendung von Kérastase-Genesis Produkten während der Schwangerschaft
- Antibiotikum in der Stillzeit
- Präeklampsierisiko / ASS
- Unerwartet schwanger, Mann nimmt MTX
- Triamgalen
- Ätzgel beim Zahnarzt