saja79
Hallo Herr Dr. Paulus, meine Kollegin hat heute auf der Toilette jede Menge Geruchsneutralisierer versprüht. Es ist eine kleine Toilette und ich hab es beim Reinkommen voll eingeatmet. Das Fenster war lediglich gekippt. Ich habe es dann ganz aufgemacht, habe mich jedoch ca. 5 Minuten darin aufgehalten, da ich dringend auf die Toilette musste. Inhaltsstoffe: Über 30% aliphatische Kohlenwasserstoffe, unter 5% nichtionische Tenside, Duftstoffe (Linalool, Limonene, Butylphenyl, Methylpropoional) Kann das für mein Kind schädlich gewesen sein? Ich bin seit heute in der 16 SSW
Solange Sie den Geruchsneutralisierer nicht versehentlich in großen Mengen trinken, sehe ich durch die kurzfristige inhalative Exposition keinerlei Gefahren für die kindliche Entwicklung.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft