Anna235
Hallo Herr Paulus, Leider hat sich durch meine SS ein Zehennagel abgelöst (nachweislich kein Pilz). Der Podologe hat mir diesen jetzt abgetragen und den Rest in Form gepfeilt. Nun möchte er mir eine Nagelprothese basteln. Hierbei wird flüssiger Kunststoff auf das Nagelbett gegeben und mit einer UV-Lampe ausgehärtet. Dieser Vorgang wird mehrmals durchgeführt. Zwischendurch wird Acryaltpulver verwendet um den Nagel zu festigen. Der Podologe ist der Meinung, dass dies ungefährlich sei. Ich mache mir jedoch Gedanken , dass diese Substanzen über das Nagelbett in den Blutlkreislauf gelangen könnten und das Baby schädigen. Auch die Dämpfe sind sicher nicht gut , oder? Schließlich hätte ich bei einem Nagelpilz auch nicht behandeln dürfen, laut Hautarzt und Gynäkologe. Auch hier war der Podologe der Meinung, dass die Therapie nur lokal statt finden würde und somit keinen Einfluss hat. Ist es möglich, dass die Substanzen durch ein intaktes Nagelbett in den Blutkreislauf gehen oder eher nicht? Mit freundlichen Grüßen Anna
Ich kann zwar nicht beurteilen, welche Substanzen bei dem Prozess freigesetzt werden könnten, doch bei intakter Haut halte ich die Gefahr für das Ungeborene nach Abschluss des ersten Trimenons für relativ gering.