Chrissylein85
Lieber Dr. Paulus, ich bin bisher nicht schwanger, es besteht aber Kinderwunsch. Ist es aus Ihrer Sicht ein Problem in der Schwangerschaft Thybon einzunehmen? Ich habe mit L-Thyroxin bei bek. Schilddrüsenunterfunktion/Hashimoto leider kein Wohlbefinden erreicht, so dass ich seit einiger Zeit Thybon dazu nehme. Ich würde ungern wieder auf nur L-Thyroxin zurück, da ich aktuell gut eingestellt bin. Wie ist Ihre Meinung dazu? Herzlichen Dank!
Liothyronin ist neben Levothyroxin eines der beiden von der Schilddrüse produzierten und sezernierten Schilddrüsenhormone. Für eine geplante Schwangerschaft sollte ein ausgeglichener Schilddrüsenhormonhaushalt angestrebt werden. Wenn dies bei Ihnen durch den kombinierten Einsatz von Levothyroxin und Liothyronin besser gelingt als durch die alleinige Einnahme von Levothyroxin, ist auch in der Schwangerschaft dagegen nichts einzuwenden.
Die letzten 10 Beiträge
- haare blondieren/strähnen
- Vitamin B12 Überdosierung in Schwangerschaft und Stillzeit
- Pupillenerweiternde Augentropfen
- Omni-Biotic 6
- Wann wieder Kontakt nach Knochenszintigraphie?
- Brennen und Ziehen Scheide - Biofanal
- Torasemid 10mg
- Augentropfen Mann bei Kinderwunsch
- Oxyuren Stillzeit
- Frühschwangerschaft